Bonussystem

Artikel zu: Bonussystem

Arzt in Praxis

Primärarztmodell: Hausärzteverband für Übergangslösung mit Bonussystem

Der Hausärzteverband hat sich dafür ausgesprochen, vor der Einführung eines verbindlichen Hausarztsystems die gesetzlich Versicherten in einer Übergangsphase mit einem Bonussystem zur Teilnahme zu bewegen. "Machen wir uns nichts vor: Die Umstellung auf ein verbindliches Primärarztsystem wird Jahre dauern", sagte der Bundesvorsitzende des Verbandes, Markus Beier, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vom Montag. "Es wird eine längere Umstellungsphase geben, in der wir die Menschen motivieren sollten, freiwillig einzusteigen und die Vorteile kennenzulernen."
Payback und Co.: Jagen und Sammeln lohnt sich – stimmt das wirklich?

Irrtümer im Umgang mit Geld Payback und Co.: Jagen und Sammeln lohnt sich – stimmt das wirklich?

Bonuskarten wie Payback schreiben für einen Euro Umsatz einen halben oder einen ganzen Punkt gut, der wiederum einen Cent wert ist.


Das entspricht einem Nachlass von 0,5 oder einem Prozent.


Dazu gibt es jede Woche für einzelne Produkte Zusatzpunkte, etwa durch Zehnfach-Coupons.


Der Rabatt steigt also auf 2,5 oder 5 Prozent.


Meist muss man einen bestimmten Mindestumsatz überschreiten – etwa zwei Euro für Schokolade.


Im Ergebnis kaufen wir wegen des verführerischen Zehnfach-Coupons zwei Tafeln für je 1,09 Euro statt nur eine.


Wir bekommen zwar 2,5 Prozent Rabatt bzw. 5,5 Cent, haben aber 1,04 Euro mehr ausgegeben als ursprünglich geplant.


In einer anderen Woche, in der Schokolade im Sonderangebot ist, hätten wir sogar nur 89 Cent je Tafel bezahlt.