Nachdem die EZB den Leitzins auf 0,15 Prozent gesenkt hat, kommen Banken noch günstiger an Geld. Kunden müssen bei Dispo-Krediten dagegen weiter kräftig bezahlen. Erste Banken reagieren nun.
Viele Spielzeuge, die bunten Kinderheftchen beigelegt sind, enthalten Schwermetalle und Weichmacher. Ein Einhorn überschritt laut Studie den zulässigen Grenzwert um das 80-fache.
Pferdefleisch in der Lasagne? Simsalabim, zaubert Verbraucherministerin Aigner einen "Nationalen Aktionsplan" hervor. Ihre Kritiker können das Wort "Aktionsplan" schon nicht mehr hören.
Mit einem neuen Gesetz sollte Telefonabzocke eigentlich vermieden werden. Doch eine Untersuchung der Grünen zeigt: Viele Unternehmen lassen sich ihre Auskünfte immer noch teuer bezahlen.
Nach dem Ausfall des Handy-Netzes für 40 Millionen T-Mobile-Kunden am Dienstag gibt es Forderungen nach einer finanziellen Wiedergutmachung. Der Mobilfunkkonzern winkt ab - und sucht weiter nach der genauen Ursache für die Störungen.