Nennwert

Artikel zu: Nennwert

Beschlagnahmtes Falschgeld in Frankreich

Massenhaft Falschgeld in Bremen: Mann hortet mehr als anderthalb Millionen Euro

Falschgeld im Nennwert von mehr als eineinhalb Millionen Euro haben Ermittler bei einem Mann in Bremen beschlagnahmt. Bei der Durchsuchung der Wohnanschrift des 37-Jährigen fanden sie "massenhaft gefälschte Euroscheine, teilweise noch originalverpackt", wie die Polizei in der Hansestadt am Freitag mitteilte. Gegen den Mann wird ermittelt, weil er in einem Internetverkaufsportal Fälschungen angeboten haben soll. Die Razzia erfolgte am Donnerstag, die Ermittlungen liefen weiter.
200-Euro-Scheine: Diese Banknoten sind ein kleines Vermögen wert

Hoher Sammlerwert 200-Euro-Scheine: Diese Banknoten sind ein kleines Vermögen wert

Sehen Sie im Video: 200-Euro-Scheine – Diese Banknoten sind ein kleines Vermögen wert.




Vielleicht haben Sie ein kleines Vermögen in ihrem Portemonnaie und wissen es nicht.
Denn einige Scheine sind unter Sammlern heiß begehrt und das Vielfache ihres Nennwertes wert.
Doch woran erkennt man diese?
200-Euro-Scheine werden auf Ebay für mehrere hundert Euro angeboten.
Fehlende oder besondere Seriennummern auf Scheinen können einen hohen Sammlerwert bedeuten.
Besondere Seriennummern sind:
Nummern, die mit vielen Nullen beginnen oder Zahlen beinhalten, die sich rhythmisch wiederholen.
Auch Palindrome, historische Jahrestage oder Nummern mit vielen gleichen, aufeinander folgenden Zahlen steigern den Wert.
Auch Fehldrucke mit verdrehtem Wertzeichen und/oder Euro-Symbol können Sammlern viel Geld wert sein.
Vor dem Verkauf sollte man Scheine immer auf ihre Echtheit überprüfen, um zu vermeiden Falschgeld in Umlauf zu bringen.
Auf Sammler- und Auktionsseiten finden Sie genauere Auskunft über den Wert der Scheine.


Diese Themen könnten Sie auch interessieren: 
Diese alten DM-Münzen sind ein kleines Vermögen wert: Besitzen Sie noch eine? 
Hoher Sammelwert: Diese 20-Cent-Münzen sind 500 Euro wert
Wenn Sie diese Prägung auf einer 2-Euro-Münze sehen, dann hat sie einen hohen Sammlerwert.
Manche 50-Euro-Scheine sind ein kleines Vermögen wert

Druckfehler und Seriennummern 700 Euro für einen 50-Euro-Schein: Warum manche Banknoten auf eBay ein kleines Vermögen wert sind

Sehen Sie im Video: 700 Euro für einen 50-Euro-Schein: Warum Banknoten auf eBay mehr wert sind als ihr Nennwert.






50-Euro-Scheine werden auf eBay für bis zu 700 Euro angeboten. Doch was macht den Geldschein so wertvoll, dass er für das 14-fache seines Wertes angeboten wird? 
Der Verkäufer gibt an, dass der Stern auf der Rückseite weit in die Seriennummer hineinragt und nicht ganz gedruckt ist.  
Auch andere Anbieter verkaufen 50-Euro-Scheine für das Vielfache ihres eigentlichen Wertes. Oftmals werden Scheine mit Druckfehlern oder besonderen Merkmalen angeboten.  


Richtig ist, dass viele 20- und 50-Euro-Scheine bei Sammlern heiß begehrt sind – wenn sie über ein besonderes Merkmal verfügen. Nämlich eine seltene Seriennummer.  


Zum Beispiel, wenn die Seriennummer aus vielen gleichen, aufeinanderfolgenden Zahlen besteht oder wenn sich die aufeinanderfolgenden Zahlen rhythmisch wiederholen.  


Auch ein sogenanntes Palindrom in der Seriennummer steigert die Chance, einen wertvollen Geldschein in den Händen zu halten. Ein Palindrom besteht, wenn die Nummer sich von vorne und hinten gleich lesen lässt. Zum Beispiel: 23499432.


Lesen Sie auch: 
Diese alten DM-Münzen sind ein kleines Vermögen wert: Besitzen Sie noch eine? 
Hoher Sammelwert: Diese 20-Cent-Münzen sind 500 Euro wert
Wenn Sie diese Prägung auf einer 2-Euro-Münze sehen, dann hat sie einen hohen Sammlerwert.