Banknote

Artikel zu: Banknote

Euro-Noten

Van Beethoven, Marie Curie oder Störche: Mögliche Motive für neue Euro-Scheine vorgestellt

Berühmte Europäer wie Leonardo da Vinci, Ludwig van Beethoven oder Marie Curie könnten in einigen Jahren die Euro-Scheine schmücken. Die Europäische Zentralbank (EZB) präsentierte am Freitag mögliche Motive für die Neugestaltung der Banknoten. Neben dem Schwerpunkt "Europäische Kultur" wurde auch eine Auswahl mit Motiven zum Thema Vögel und Flüsse vorgelegt. Dazu zählen ein Eisvogel vor einem Wasserfall oder ein Weißstorch, der über ein Flusstal fliegt. 
Eine Million Euro im Gepäck: Spürhund stellt Geldschmugglerin in Italien

Labrador entdeckt Banknoten Eine Million Euro im Gepäck: Spürhund stellt Geldschmugglerin in Italien

Sehen Sie im Video: Eine Million Euro im Gepäck – Spürhund stellt Geldschmugglerin in Italien.








Manche können Geld riechen, das Sprichwort trifft auf diesen Hund tatsächlich zu. Der Labrador der italienischen Polizei ist auf das Aufspüren von Geld trainiert worden. Im Gepäckraum eines Reisebusses, der in der Nähe von Florenz angehalten worden war, wurde der Hund schließlich fündig und das nicht zu knapp. Als die Beamten die beiden Koffer, die der Hund entdeckt hatte, öffneten, fanden sie Banknoten im Wert von über einer Million Euro. Die Koffer gehörten einer in Italien lebenden Chinesin, die auf dem Weg von Sizilien nach Aosta an der französischen Grenze war. Die Besitzerin der Koffer wollte zunächst keine Angaben zur Herkunft des Geldes machen und wurde vorübergehend festgenommen. Das Geld wurde von der Polizei beschlagnahmt.