Der 50-Euro-Schein ist rein mengenmäßig die wichtigste Banknote unter den Euro-Scheinen. Fast die Hälfte aller im Umlauf befindlichen Scheine sind Fünfziger. Doch auch unter Geldfälschern ist der Schein erste Wahl: Sechs von zehn Euro-Blüten waren im vergangenen Jahr "falsche Fuffziger".
Mit der Einführung des neuen Scheins hofft die Europäische Zentralbank, den Kriminellen das Handwerk deutlich zu erschweren. Denn wie schon der neue Fünfer, Zehner und Zwanziger ist auch der Fünfziger mit zahlreichen neuen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet (siehe Fotostrecke).
Vom 4. April an bringt die EZB 5,4 Milliarden Exemplare des neuen "Fuffis" über Geldautomaten, Bankschalter und Ladenkassen unters Volk. Technische Probleme wie noch bei der Einführung des neuen Fünfers erwartet die Deutsche Bundesbank diesmal nicht.