Einige Euro-Scheine sind unter Sammlern heiß begehrt und das Vielfache ihres Nennwertes wert. Im Video erfahren Sie, worauf sie bei besonderen 200-Euro-Scheinen achten müssen.
Hoher Sammlerwert 200-Euro-Scheine: Diese Banknoten sind ein kleines Vermögen wert

Vielleicht haben Sie ein kleines Vermögen in ihrem Portemonnaie und wissen es nicht.
Denn einige Scheine sind unter Sammlern heiß begehrt und das Vielfache ihres Nennwertes wert.
Doch woran erkennt man diese?
200-Euro-Scheine werden auf Ebay für mehrere hundert Euro angeboten.
Fehlende oder besondere Seriennummern auf Scheinen können einen hohen Sammlerwert bedeuten.
Besondere Seriennummern sind:
Nummern, die mit vielen Nullen beginnen oder Zahlen beinhalten, die sich rhythmisch wiederholen.
Auch Palindrome, historische Jahrestage oder Nummern mit vielen gleichen, aufeinander folgenden Zahlen steigern den Wert.
Auch Fehldrucke mit verdrehtem Wertzeichen und/oder Euro-Symbol können Sammlern viel Geld wert sein.
Vor dem Verkauf sollte man Scheine immer auf ihre Echtheit überprüfen, um zu vermeiden Falschgeld in Umlauf zu bringen.
Auf Sammler- und Auktionsseiten finden Sie genauere Auskunft über den Wert der Scheine.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Diese alten DM-Münzen sind ein kleines Vermögen wert: Besitzen Sie noch eine?
Hoher Sammelwert: Diese 20-Cent-Münzen sind 500 Euro wert
Wenn Sie diese Prägung auf einer 2-Euro-Münze sehen, dann hat sie einen hohen Sammlerwert.