Konsum Diese Grafik zeigt, wofür die Deutschen gern viel Geld ausgeben

Eine Umfrage ermittelt, für welche Konsumgüter die Deutschen gern viel Geld ausgeben. Moderne Unterhaltungselektronik liegt nur im Mittelfeld, ganz oben sind eher die klassischen Freuden des Lebens.

Das Ifd Allensbach befragt für eine Studie zweimal jährlich die deutsche Bevölkerung nach ihren Konsumgewohnheiten, unter anderem auch dazu, wofür die Menschen bereit sind am meisten Geld auszugeben. Auf dem ersten Platz: Die Einrichtung des eigenen Zuhauses. 59 Prozent investieren hier, etwa für Möbel. Für eine gute Ernährung sind 55 Prozent bereit, tiefer in die Tasche zu greifen. Auf dem dritten Platz und damit immer beliebter: Das Reisen. 2010 sagten noch 44 Prozent der Befragten, sie würden für ihren Urlaub viel Geld ausgeben. Mittlerweile sind es schon 52 Prozent, also acht Prozentpunkte mehr, wie die Grafik von Statista zeigt.

Ganz unten: Versicherungen

Das Statussymbol Auto ist den Deutschen übrigens nicht besonders wichtig, wenn es um das Geld ausgeben geht: Es liegt mit 24 Prozent eher auf den hinteren Rängen - knapp hinter Büchern. 30 Prozent investieren dafür größere Summen in ihre Altersvorsorge – und gönnen sich ihren Luxus dann eben später.

stern Logo
stern Logo
So spießig kaufen Deutsche im Supermarkt ein
stern / Statista