
Professor
Wer als Professor an einer Hochschule oder Universität lehrt und forscht, wird nach der Verdienstgruppe W des Beamtenbesoldungsgesetzes vergütet. Juniorprofessoren gehören zur Besoldungsstufe W1 und erhalten zum Einstieg je nach Bundesland 5300 bis zu 6000 Euro brutto im Monat. Für Professoren an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) oder einer Fachhochschule (FH) gilt meist Stufe W2. Sie beziehen Bruttogehälter von 6000 bis 7500 Euro monatlich – abhängig vom jeweiligen Bundesland, in dem sie arbeiten. W3 ist die höchste Besoldungsstufe für Professoren. Sie verdienen zum Beispiel in Baden-Württemberg 8400 Euro im Monat. Das Besondere beim Beruf des Professors oder der Professorin: In den meisten Bundesländern steigt der Verdienst nicht automatisch mit der Berufserfahrung. Nur in Bayern, Hessen und Sachsen erhöht sich die Besoldung jeweils nach fünf bis sieben Jahren Tätigkeit
© YAY Images / Imago Images