Bei den LeadAwards, die bei vielen in unserer Branche als deutsche "Medien-Oscars" gelten, sind vergangene Woche sechs Veröffentlichungen aus dem stern prämiert worden. Wir freuen uns über zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze.
Der Branchendienst "Kressreport" lobte "die neue Relevanz der Wundertüte" und befand, der stern habe sein Profil spürbar geschärft und sich "auf verschiedensten Feldern mit beachtlichen journalistischen Leistungen nach vorn katapultiert". Ich gebe die Komplimente gern weiter an unsere Redakteure, Reporter und Fotografen, vor allem aber auch an die Bildredakteure und Layouter. Sie suchen aus der Flut von bis zu
19 000 Fotos, die täglich aus der ganzen Welt bei uns einlaufen, mit sicherem Gespür die besten aus.
Die LeadAwards wurden 1992 von dem Fotografen Horst Wackerbarth gegründet. Mit den Preisen sollen alljährlich Leistungen in deutschen Printmedien und im Internet gewürdigt werden, die innovativen Charakter haben und kulturell, gesellschaftlich oder ökonomisch prägend waren. Niemand kann sich um die Auszeichnungen bewerben. Man wird ausgesucht. Mitarbeiter der Hamburger Lead Academy für Mediendesign und Medienmarketing sichteten unter anderem die kompletten Jahrgänge von 150 Zeitschriften. Hauptjurys aus erfahrenen Journalisten, Werbern und anderen Kreativen wählten die Preisträger aus.
Herzlichst Ihr
Thomas Osterkorn