• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Zu allen Folgen

  • Faking Hitler
  • Faking Hitler: zu Besuch im Kujau-Kabinett

Zur Galerie Faking Hitler: zu Besuch im Kujau-Kabinett
Ein Schreibtisch mit Kujaus Fälscherutensilien: Hinten links steht ein hoher Mixer zum Anrühren von Tinte, Rezeptur nach Gusto mit schwarzer und blauer Pelikan-Tinte (ebenfalls links auf dem Schreibtisch). Kujau musste immer andere Tintenfarben benutzen, damit die Tagebücher authentischer aussahen - als wären sie über Jahre hinweg geschrieben worden. Der Mixer stammt aus den 50er Jahren, er ist das einzige Modell, das vorne einen Ausguss hatte. Davor wurde ein Glas gestellt, in das die angemischte Tinte hineinlief und in das dann die Schreibfeder eingetaucht wurde. Kujau verwendete eine Stahlfeder in einem Federhalter.  Um die Tagebuchseiten alt aussehen zu lassen, hat Kujau das Papier mit schwarzem Tee vergilbt und dann mit dem Bügeleisen gebügelt, damit das Papier schön glatt ist.  Der Schreibtisch selbst gehörte nicht Kujau.
Ein Schreibtisch mit Kujaus Fälscherutensilien: Hinten links steht ein hoher Mixer zum Anrühren von Tinte, Rezeptur nach Gusto mit schwarzer und blauer Pelikan-Tinte (ebenfalls links auf dem Schreibtisch). Kujau musste immer andere Tintenfarben benutzen, damit die Tagebücher authentischer aussahen - als wären sie über Jahre hinweg geschrieben worden. Der Mixer stammt aus den 50er Jahren, er ist das einzige Modell, das vorne einen Ausguss hatte. Davor wurde ein Glas gestellt, in das die angemischte Tinte hineinlief und in das dann die Schreibfeder eingetaucht wurde. Kujau verwendete eine Stahlfeder in einem Federhalter.
Um die Tagebuchseiten alt aussehen zu lassen, hat Kujau das Papier mit schwarzem Tee vergilbt und dann mit dem Bügeleisen gebügelt, damit das Papier schön glatt ist.
Der Schreibtisch selbst gehörte nicht Kujau.
© Malte Herwig
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Foto von Götz George als Gerd Heidemann in der Satire "Schtonk!". Daneben eine Requisite aus dem Film: das Glas mit dem goldenen Adler drauf, AH für Adolf Hitler. Das Kujau-Kabinett in Bietigheim-Bissingen, 20 Kilometer nördlich von Stuttgart gelegen, ist ein privates Museum, das sich ausschließlich den Fälschungen Konrad Kujaus widmet.
Ein Schreibtisch mit Kujaus Fälscherutensilien: Hinten links steht ein hoher Mixer zum Anrühren von Tinte, Rezeptur nach Gusto mit schwarzer und blauer Pelikan-Tinte (ebenfalls links auf dem Schreibtisch). Kujau musste immer andere Tintenfarben benutzen, damit die Tagebücher authentischer aussahen - als wären sie über Jahre hinweg geschrieben worden. Der Mixer stammt aus den 50er Jahren, er ist das einzige Modell, das vorne einen Ausguss hatte. Davor wurde ein Glas gestellt, in das die angemischte Tinte hineinlief und in das dann die Schreibfeder eingetaucht wurde. Kujau verwendete eine Stahlfeder in einem Federhalter.  Um die Tagebuchseiten alt aussehen zu lassen, hat Kujau das Papier mit schwarzem Tee vergilbt und dann mit dem Bügeleisen gebügelt, damit das Papier schön glatt ist.  Der Schreibtisch selbst gehörte nicht Kujau.
Fälscherutensilien Siegellack und Stempel: Das Briefpapier der Großherzogin von Baden ist echt, es wurde von Kujau mit alter Tinte beschrieben und so gefälscht.
Eine Papierprägepresse mit einem Stempel. Damit stempelt man Briefstempel ohne Farbe ins Papier eingeprägt, damit fälschte Kujau amtliche Schreiben.
Orginal-Schützenschnur (Schießauszeichnung) der Wehrmacht aus dem dritten Reich, an der sich ein Wappen befindet. Mit diesem Wehrmachtswappen hat Kujau den Siegellack geprägt, der als "Reichssiegel" auf dem Einband der Hitler-Tagebücher angebracht wurde.
Oben im Bild ist gefälschtes Briefpapier mit Adolf Hitlers Briefkopf zu sehen. Das hat Kujau im Offset-Druckverfahren selbst gefertigt.  Auf dem Blatt darunter sind Schriftproben von Kujau zu sehen. Da hat er vermutlich die Unterschriften von Hindenburg, Hitler, Göring und von Blomberg geübt.
Gefälschter Brief von Helmut Kohl
Marc-Oliver Boger in seinem Kujau-Kabinett
Eingang des Kujau-Kabinetts in Bietigheim
  • Adolf Hitler
  • Podcasts
  • Audio-Podcast
  • Hitler-Tagebücher

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden