Anzeige
Anzeige

Adolf Hitler

Der ehemalige Kunststudent Adolf Hitler aus Braunau in Österreich führte Deutschland als Diktator in die größte und widerwärtigste Katastrophe seiner Geschichte - den Nationalsozialismus und das sogen...
Mehr anzeigen

Artikel zu: Adolf Hitler

Der ehemalige Kunststudent Adolf Hitler aus Braunau in Österreich führte Deutschland als Diktator in die größte und widerwärtigste Katastrophe seiner Geschichte - den Nationalsozialismus und das sogenannte Dritte Reich. Vor seiner Ernennung zum Reichskanzler 1933 versuchte er 1923 die Weimarer Republik durch einen Putsch zu stürzen. In den Monaten nach seiner Ernennung zum Reichskanzler beseitigten Hitler und sein Regime durch verschiedene Gesetze, Notverordnungen, Organisations- und Parteiverbote die pluralistische Demokratie und den Rechtsstaat. Den Tod des Reichspräsidenten Hindenburg nahm Hitler zum Anlass, das Amt des Präsidenten mit dem des Kanzlers zu vereinen. Er regierte von da an als "Führer und Reichskanzler" des Deutschen Reiches.
Ab 1933 erfuhr Hitlers Politik wachsende Bestätigung bei der deutschen Bevölkerung und es entstand ein regelrechter Kult um seine Person und Ideologie, die geprägt war von Größenphantasien, Allmachtsvorstellungen und Vernichtungsgedanken. Diese waren von ihm in der Hetzschrift "Mein Kampf" verschriftlicht und zu einer Art Programm des Nationalsozialismus ausgearbeitet worden. 
Deutschland war unter Hitler verantwortlich für den Ausbruch des zweiten Weltkrieges, Gewalt, Terror und den größten systematisch geplanten und industriell durchgeführten Völkermord der Geschichte, den Holocaust.