Waffenrecht Im Zweifel für den Sportschützen – wer in Deutschland einmal eine Waffe hat, muss sie so schnell nicht wieder hergeben

Amoklauf Hamburg Zeugen Jehovas
In Hamburg erschoss Philipp F. sechs Menschen und einen Fötus, tötete dann sich selbst. Als Sportschütze war er im Besitz einer legalen Waffe
© Jonas Walzberg / DPA
Innerhalb von 27 Stunden sind in Hamburg und Bad Lauchstädt acht Menschen von Sportschützen erschossen worden. Obwohl sie gewarnt wurde, verhinderte die Polizei die Morde nicht. Die Männer durften ihre Waffen behalten. Kein Einzelfall. In Hamburg fordert die Linksfraktion jetzt den Rücktritt des Polizeipräsidenten.