Liebes Lexikon A-Z K wie...

Liebes Lexikon A-Z: K wie...

Korophilie

Die Sucht heterosexueller Männer, den Geschlechtsverkehr ausschließlich mit sehr jungen Mädchen zu vollziehen.

Kopulation

Lateinisch: copulatio = Verschmelzung, Verbindung, Vermählung

Wissenschaftlicher Ausdruck für Geschlechtsverkehr.

Koitus

Koitus ist der lateinische Begriff für den Geschlechtsverkehr. Der Begriff Koitus umfasst nicht nur den allgemeinen Beischlaf mit vaginalem Verkehr, sondern ebenso oralen Verkehr und auch Analverkehr. Der Geschlechtsverkehr gilt durch das Eindringen des männlichen Gliedes in eine Geschlechtsöffnung der Frau, oder im Falle von Oral-Sex, als vollzogen. Einige Menschen wenden den sogenannten Koitus interruptus zur Empfängnisverhütung an.

Kitzler

Das weibliche Geschlechtsorgan, auch Klitoris genannt. Im Gegensatz zum männlichen Penis dient die Klitoris aber nur als Stimulansorgan für sexuelle Reizungen. Der Kitzler gilt als die reizempfindlichste erogene Zone der Frau.

Kink-Sex

Englisch: kink = verdrehen, verknoten

Frei übersetzt: "verrückter Sex". Aus den USA stammende Sex-Welle, bei dem es um verrückte Sex-Varianten geht. "Kinker" sind Leute, denen "normaler" Sex zu anspruchslos ist. Sie suchen das Besondere. Dabei spielt die Fantasie eine große Rolle, nicht der reale Kontakt.

Keuschheits-Gürtel

Auch Florentiner Gürtel, Venusgurt oder Italienisches Schloss genannt. Gürtel aus Metall, der um den Bauch gelegt wird. Am Rücken ist ein Scharnier, an dem ein Eisenband zwischen den Beinen hindurch zum Bauch führt und dort am Gürtel mit einem Schloss verbunden ist. Der Keuschheitsgürtel wird von Frauen getragen und soll während der Abwesenheit des Ehemannes ihre Keuschheit bewahren, indem er auf mechanische Weise Geschlechtsverkehr verhindert.

Kastration

Das Zerstören der Keimdrüsen (Eierstöcke, Hoden) durch operatives Entfernen, durch Röntgenstrahlen oder durch Medikamente ("hormonale Kastration") im Gegensatz zur Sterilisation. Bei Frauen führt eine Kastration (z.B. zu Heilzwecken) zum unmittelbaren Eintritt in die Wechseljahre (Erlöschen der Eierstocktätigkeit. Wird ein Mann noch vor der Geschlechtsreife kastriert, kommt es zu Wachstumsstörungen, Stimmbruch und typisch männliche Behaarung bleiben aus, Libido (sexuelles Verlangen) und Potenz fehlen. Werden Männer im Erwachsenenalter kastriert, treten die Symptome in geschwächter Form auf.

Karezza

Technik des Geschlechtsverkehrs, bei dem der Koitus (bewusst) nicht bis zum Orgasmus betrieben wird. Die Partner (Mann und Frau) bleiben dabei nahezu bewegungslos. Karezza wird bereits in altindischen Schriften beschrieben, wurde in Europa aber erst in den letzten Jahren richtig bekannt. Diese spezielle Liebestechnik dient nicht der Empfängnisverhütung (und ist dafür auch völlig ungeeignet), sondern soll die seelische Verbundenheit zwischen Mann und Frau fördern und der gemeinsamen Entspannung dienen. Karezza verlangt von beiden Partnern ein hohes Maß an Selbstbeherrschung.

Karbatsche

Eine Riemenpeitsche, die im Sado-Masochismus eine bedeutende Rolle spielt.

Kamasutra

Altindisches Liebeslehrbuch, vermutlich im 4. Jahrhundert von Mallanaga Vatsyayana niedergechrieben, der damit die Liebe als eines von drei hinduistischen Lebenszielen lehren wollte: "Dharma", dem Guten (religiöse Lebensweise), "Artha", dem Nützlichen (Gelderwerb) und "Kama", dem Angenehmen (Liebe und Sexualität). Nahezu umfassend werden alle Bereiche der Liebe angesprochen. Männern und Frauen werden Hilfen und Ratschläge für ihre sexuelle Erfüllung gegeben. Das Kamasutra gilt als eines der wichtigsten kulturhistorischen Werke der Weltliteratur.