Liebes Lexikon A-Z P wie...

Liebes Lexikon A-Z: P wie...

Puerlismus

Die Neigung eines erwachsenen Menschen, sich wie ein Kind zu benehmen und auch so behandelt zu werden. Wird meistens von Männern praktiziert. Zum Geschlechtsverkehr ist er nur in Kinder- oder Babykleidung fähig. Oft trägt er auch Windeln oder Strampelanzüge.

Prostitution

"Gewerbliche Körperpreisgabe". Prostituierte können Männer (z.B. Stricher) und Frauen (z.B. Callgirls, Nutten) sein. Prostitution war je nach Zeitgeist gesellschaftlich anerkannt, stillschweigend geduldet oder untersagt. Doch alle Versuche, Prostitution zu verbieten, sind in allen Zeiten gescheitert.

Promiskuität

Der Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern. Manchmal kann die Promiskuität zu einer reinen körperlichen Befriedigungssuche führen, die ohne jegliche emotionale Bindung abläuft.

Priapismus

Dauererektion des männlichen Gliedes. Priapismus ist für den Betroffenen meist schmerzhaft. Die Schwellkörper sind mit Blut gefüllt, gleichzeitig bleibt die Fähigkeit zum Harnlassen erhalten. Der Betroffene verspürt jedoch keine Lust, da die Versteifung ohne sexuelle Erregung erfolgt.

Potenz

Sexuelle Leistungsfähigkeit des Mannes, Zeugungsfähigkeit des Mannes, d. h. seine Fähigkeit, den Koitus auszuüben. Verbunden damit ist die Fähigkeit des Mannes zur Erektion, ohne die kein Geschlechtsverkehr möglich ist. Bei der Unfähigkeit zum Geschlechtsverkehr spricht man von Impotenz.

Pornografie

Literarische, filmische oder bildliche Darstellung sexueller Vorgänge, die meist schamverletzend (obszön) und - im Gegensatz zur erotischen Kunst - ohne künstlerischen Wert ist und vielfach als obszön gilt. Jugendliche unter 18 Jahren sind vor Pornografie per Gesetz geschützt.

Poppers

"Sex-Droge", synthetische, illegale, flüssige Droge mit sexuell stimulierender Wirkung. "Poppers" tauchte in den 70er Jahren vornehmlich in Schwulenkreisen auf, verschwand dann aber wieder. Mitte der 90er Jahre erlebte die Droge eine Renaissance, zuerst in den Schwulenkreisen Amsterdams, fand dann aber zunehmend Eingang in die Disco-Szene.

Piercing

Neuerer Begriff für eine alte Technik, den Körper mit Schmuck zu verschönern. Dabei werden bestimmte Körperteile (z.B. Ohrläppchen) mit einer Nadel durchstochen. Das Loch dient dann dem Anbringen von Schmuck (z.B. Ohrring). Zur sexuellen Stimulierung können auch erogene Zonen (z.B. Brustwarzen) gepierct werden. Siehe auch Intim-Schmuck.

Phallus

Bezeichnung für das erigierte Glied des Mannes.

Petting

Aus den USA stammender Begriff für gegenseitiges Stimulieren (in einer heterosexuellen Beziehung) der Geschlechtsorgane mit der Hand oder dem Mund - aber ohne Koitus - bis zum Orgasmus. Vorstufe des Pettings ist das Necking.