Seitensprung Jede zweite Ehegattin ist nicht immer treu

Männer wussten es schon immer: Frauen gehen nicht weniger häufiger fremd, sie stellen sich dabei nur schlauer an. Nach einer Studie wagt jede zweite Ehegattin den Seitensprung.

Wenn es um eine heimliche Affäre neben der Ehe geht, sind Frauen nach einer neuen Untersuchung wesentlich cleverer als Männer. "Frauen sind ganz einfach die besseren Manager. Sie bekommen schon Arbeit, Ehe, Kinder unter einen Hut. Der Liebhaber ist da nur eine weitere Organisationsaufgabe", stellte die Sozialwissenschaftlerin Ingrid Weichelt von der Universität Tübingen nach Angaben der Hamburger Zeitschrift "Woman" fest, nachdem sie mit 600 Frauen Interviews zum Thema Seitensprung gemacht hatte.

Frauen gehen genauso häufig fremd wie Männer

Laut Studie ist oder war jede zweite Frau in Deutschland nicht immer treu. Jede fünfte Frau zwischen 25 und 35 hat sogar schon zwei bis drei Seitensprünge hinter sich. Laut "Woman" bedeutet das, dass deutsche Frauen genauso häufig fremdgehen wie Männer.

38 Prozent aller untreuen Frauen lernen demnach ihren Liebhaber im Beruf kennen. Jede Fünfte sucht online nach einem Mann. Gesucht seien vor allem gebundene Männer als Liebhaber. "Single-Männer akzeptieren den Part des Liebhabers nur für kurze Zeit, dann wollen sie die Nummer eins werden. Da haben es die Frauen mit einem verheirateten Mann sehr viel einfacher", sagte Weichelt.

Wandel vom Liebhaber zum Partner klappt nur selten

Wird die Affäre entdeckt, bedeutet das laut Untersuchung für jede zweite Beziehung das Aus. Zwölf Prozent der Frauen probieren dann, mit ihrem Geliebten eine neue dauerhafte Partnerschaft einzugehen. Aber das klappt nur in den wenigsten Fällen. "Bei ganzen vier Prozent funktioniert der Wandel vom Liebhaber zum Lebenspartner", meint die Forscherin.