Universität Tübingen

Artikel zu: Universität Tübingen

Cannabispflanze

Forschende ziehen nach Cannabis-Teillegalisierung durchwachsene Bilanz

Die erste wissenschaftliche Bilanz nach der im April 2024 erfolgten Teillegalisierung von Cannabis fällt durchwachsen aus. Die vorliegenden Daten deuteten darauf hin, dass sich "die Zahl der Konsumierenden und der Umfang gesundheitlicher Probleme durch Cannabiskonsum kurzfristig kaum verändert haben", erklärte Projektkoordinator Jakob Manthey von der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf am Montag bei der Vorstellung eines ersten Zwischenberichts. Einen deutlichen Rückgang gab es demnach jedoch bei mit Cannabis verknüpften Straftaten.
stern Logo

Vor der Leichtathletik-WM Hochbrisante Doping-Studie sorgt für Streit

Etwa ein Drittel der Leichtathleten dopen - das ist das Ergebnis einer Studie, die dem Leichtathletik-Weltverband IAAF seit Jahren vorliegt. Doch veröffentlicht wird die Studie nicht. Die Forscher erheben schwere Vorwürfe gegen den Verband - der wehrt sich.
stern Logo

Archäologie Wie der Mensch zum Bauern wurde

Der Mensch machte irgendwann den Schritt vom Jäger und Sammler zum Ackerbauern. Aber wie genau ging das vor sich? Jetzt können Forscher zum ersten Mal den gesamten Prozess nachvollziehen.