Erst ein Keller, nun noch einer: An der Uni Tübingen hat sich die seltene Chilenische Einsiedlerspinne nachweislich eingenistet. Was will die Universität dagegen unternehmen?
Erst ein Keller, nun vielleicht ein zweiter: An der Uni Tübingen könnte sich erneut die seltene Chilenische Einsiedlerspinne eingenistet haben – eine Art, die sonst in Südamerika zu Hause ist.
In einem Uni-Keller haben sich gleich mehrere fremdartige Einsiedlerspinnen eingenistet. Dass die beißen, ist zwar unwahrscheinlich. Im Fall der Fälle ist damit allerdings nicht zu spaßen.
"Aus der Tatsache, dass es mich gibt, darf kein Alibi werden", warnte Angela Merkel kürzlich. Trotz Frau an der Regierungsspitze dominieren noch immer dunkle Herrenanzüge die deutschen Parlamente. Dabei geht es auch anders.
Wenn bei "Anne Will" die aktiven Politiker fehlen, dann kann man auch mal über die großen Fragen reden. Oder vielmehr: Gemeinsam konstatieren, dass darüber zu wenig geredet wird.