• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Howard Carter: vor 150 wurde der berühmteste Archäologe geboren

150. Geburtstag Der Mann, der das berühmteste Grab aller Zeiten fand

  • von Helmut Broeg
  • 09. Mai 2024
  • 12:41 Uhr
Howard Carter in Frack mit Zylinderhut steht vor dem Weißen Haus
1924 wird Howard Carter ins Weiße Haus in Washington eingeladen und trifft dort den US-Präsidenten Calvin Coolidge
© Bridgeman Images / Imago Images
Zurück Weiter
Als der Brite Howard Carter 1922 das Grab des Tutanchamun entdeckt, löste er einen wahren Boom der Archäologie und Ägyptologie aus  

Er ist einer der berühmtesten Archäologen, wenn nicht sogar der berühmteste überhaupt: Als der Brite Howard Carter im November 1922 im ägyptischen Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun entdeckt, ist das eine Weltsensation. Die Medien und die Menschen gieren nur so nach Neuigkeiten aus der Welt der Vergangenheit. Und doch bleibt der vor 150 Jahren am 9. Mai 1874 geborene Carter Zeit seines Lebens voller Selbstzweifel. Schließlich war er kein studierter Wissenschaftler wie etwa sein Kompagnon Sir B. Carna.

Howard Carter: vom Zeichner zum größten Archäologen seiner Zeit

Was Carter nach Ägypten gebracht hatte, war sein großes künstlerisches Talent als Zeichner. Schon als 17-Jähriger entsandte ihn das Britische Museum als Zeichner ins Land der Pharaonen, wo er Tempel, Wandgemälde und Kunstschätze aller Art dokumentierte. Dabei begleitete er Archäologen auf zahlreichen ihrer Ausgrabungen und erwarb sich so Wissen und Fertigkeiten bei der Suche und der Bergung von historischen Fundstücken und versteckten Grabkammern.

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

1914 hatte Lord Carnarvon die Rechte zur Erforschung im Tal der Könige erworben und engagierte Howard Carter als Ausgrabungsleiter. Doch die allermeisten Gräber, die dort zu Tage gefördert wurden, waren schon vor Jahrhunderten geplündert worden. Nur dieses eine, die Todesstatt des Pharaos Tutanchamun, hatten die Grabräuber wohl übersehen oder vergessen. Ganze 5398 Gegenstände entdeckten Carter und seine Mitstreiter in der unterirdischen Kammer im Wüstensand. Darunter waren allein sechs komplette, zum Teil vergoldete Wagen, silberne Trompeten und Trinkgefäße aus Alabaster.

Ob bei der Bergung alles mit rechten Dingen zuging, ist zweifelhaft. Offenbar hatten die Entdecker schon vor der offiziellen Eröffnung der Grabkammer am 16. Februar 1923 diese schon geöffnet und die Tür nur notdürftig wieder mit etwas Mörtel verschlossen. Ob sie dabei auch Gegenstände entwendeten, ist nicht eindeutig verbrieft. 

Tutanchamun: Howard Carter nimmt einen Teil der Grabfunde mit nach England

Als Carter 1939 mit 64 Jahren an Krebs stirbt, vermacht er seiner Nichte auch zahlreiche Gegenstände, die offenbar aus dem Grab des Pharaos stammten, mit der Warnung, diese nicht zu verkaufen. Carter war sich bewusst, dass er diese Kunstschätze zu Unrecht mit nach England genommen hatte. 1946 werden diese dem Ägyptischen Museum in Kairo übergeben. Doch noch immer sind nicht alle Gegenstände aus dem Nachlass des Tutanchamun wieder in seinem Heimatland versammelt. Immer wieder tauchen Stücke in Museen, Ausstellungen und auf Auktionen auf. Noch heute fasziniert der Schatz aus der Wüste die Massen. Ausstellungen zu Tutanchamun locken Millionen von Besuchern an, und der Mythos um die Entdeckung Carters trägt daran sicher einen großen Anteil. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Howard Carter in Frack mit Zylinderhut steht vor dem Weißen Haus
Grab des Tutanchamun im Tal der Könige
Menschenmenge steht vor dem Eingang des Grabes Tutanchamuns
Blick auf das Grab Tutanchamun, links und rechts stehen Holzfiguren
Howard Carter schaut in den Sarkophag von Tutanchamun
Wissenschaftler bringen Gegenstände aus dem Grab Tutanchamuns
Verschiedene Gegenstände aus Tutanchamun’s Grab u.a. Holzfiguren lagern in einem Raum
Howard Carter steht im Vorraum des Tutanchamun Grabes
Sarg des
Goldene Maske des Tutanchamun
  • Howard Carter
  • Tutanchamun
  • Archäologie

Mehr zum Thema

25. November 2024,16:45
Archäologie-Skandal: Ein Schädel in der Erde wird vcn einem Wissenschaftler untersucht

Koblenz Archäologie-Skandal: 21 Schädel wohl bewusst falsch datiert

18. Januar 2025,13:06
Die Teile des menschlichen Skeletts waren in einer Ikea-Tüte verstaut (Symbolbild)

Fulda Mann gibt Ikea-Tüte mit Skelettteilen in Behörde ab – und stellt sie vor Rätsel

28. April 2025,16:50
Tutanchamun: Arbeiten im Atrium des Museums

Palast der Pharaonen Hinter den Kulissen eines Museums der Superlative

geo
05. September 2025,16:16
Bei den Ausgrabungen auf dem Gelände des Industriegebiets in Alzey gab es archäologische Befunde, unter anderem aus der Jungstei

Im Industriegebiet Archäologen graben Kostbarkeiten aus 6500 Jahren aus

05. September 2023,10:52
Senetny und ihr Mann Sennefer

Altes Ägypten Der "Duft der Ewigkeit" – Balsam einer ägyptischen Mumie wurde neu erschaffen

04. November 2022,06:28
Tutanchamun: Der englische Archäologe Howard Carter bei Ausgrabungen der Königsgräber in Theben

Weltberühmter Pharao 100 Jahre Tutanchamun: Wie Howard Carter einen Star ausgrub

28. Dezember 2021,16:48
Carter lehnt über dem geöffneten Sarg von Tutanchamun

Grabkammer in ägyptischer Pyramide Howard Carter war der gefeierte Entdecker von Tutanchamuns Grab – doch er war wohl ein Dieb

14. August 2021,17:40
Ägyptologe Howard Carter (l.) und ein Mitarbeiter am geöffneten Sarkophag des Pharaos Tutanchamun

Archäologie Stimmt es eigentlich, dass Schimmelpilze im Grab Tutanchamuns eine Häufung von Todesfällen verursachten?

18. Februar 2020,15:07
13 Bilder
Sarkophag Tutanch­amuns

Fotostrecke Pharaonenschatz Blick in die Ewigkeit – so wird der Grabschatz von Tutanchamun neu präpariert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden