Photo-Triennale In Hamburg trifft sich die Welt der Fotografie

Für zwei Monate wird Hamburg Hauptstadt der Fotografie. Das Programm der 3. Triennale der Photographie umfasst Ausstellungen zahlreicher bekannter Fotografen.

Mit der Eröffnung des "Hauses der Photographie" in den Hamburger Deichtorhallen fällt der Startschuss für die 3. Triennale der Photographie in Hamburg. "Mit 112 Ausstellungen von 84 Veranstaltern ist die Triennale zum größten Festival seiner Art in Deutschland geworden", sagte Geschäftsführerin Henriette Väth-Hinz.

Das zweimonatige Programm umfasst Ausstellungen internationaler und nationaler Künstler, darunter Fotografen-Legenden wie Robert Capa, Martin Munkàcsi, Albert Renger-Patzsch und Erich Salomon sowie zahlreiche Fotografen aus Hamburg, darunter Hans Hansen, Volker Hinz, Andreas Herzau und Enver Hirsch.

Hamburg wird "Weltzentrum der Fotografie"

"Die Triennale bringt Fotografen aus allen Ländern der Erde zusammen, die ihre persönlichen Erfahrungen und Ideen einbringen und zeigen, was auf dieser Welt vor sich geht", sagte Väth-Hinz. Das Festival, das 1999 zum ersten Mal stattfand, geht auf die Initiative des Fotografen, Sammlers, Stifters und Gründungsdirektors des "Hauses der Photographie", F.C. Gundlach, zurück. "Hamburg ist die wichtigste Metropole der Printmedien in Deutschland, in der Stadt arbeiten die meisten Fotografen. Mit der Triennale wird Hamburg für zwei Monate zum Weltzentrum der Fotografie", sagte Gundlach.

Zu den größten Schauen gehören die erste Retrospektive des ungarischen Fotografen Martin Munkacsi (1896-1963), "Think while you shoot" im neuen "Haus der Photographie", und die große Robert-Capa-Ausstellung "Faces of History" im Museum für Kunst und Gewerbe. Das Altonaer Museum zeigt eine Retrospektive des stern-Fotografen Volker Hinz, im "Haus der Photographie" ist zudem die erste Ausstellung aus dem "Spiegel"-Archiv, "Helmut Schmidt. Ein Leben in Bildern", zu sehen. Seit Anfang März zeigt die Hamburger Kunsthalle bereits die Schau "Begierde im Blick. Surrealismus und Photographie".

Zum Festival erscheint ein Katalog im Verlag Dölling und Galitz (10 Euro), auf der Bildagentur-Messe "Picta" präsentieren sich in der Deichtorhalle führende Bildagenturen.

DPA
DPA

Mehr zum Thema