Ein Fotowettbewerb hat die besten Natur- und Tierfotos Australiens gekürt. Den Gesamtsieg streicht ein psychedelisches Wäldchen ein, das gar keins ist.
Streifen sind nicht nur auf Pullis oder T-Shirts angesagt. Auch im Tierreich zieren sie oftmals das Fell. Das sieht schick aus – und ist manchmal überlebenswichtig.
Wir sehen sie eher selten – und falls doch, erschrecken wir oft. Schlangen, Eidechsen und Schildkröten lieben den Sommer, wenn sie sich in der Sonne schnell aufwärmen können.
Kein anderes Sinnesorgan liefert so viele Informationen wie das Auge. Damit es Lichtstrahlen in eine Vorstellung von der Welt verwandelt, braucht es hochkomplexe Verarbeitungsmechanismen.