• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • GEO
  • Europäischer Naturfotograf des Jahres: Die Gewinnerbilder 2025

Ein neuer Blick Europäischer Naturfotograf des Jahres: Gewinnerbilder, die verzaubern

  • 28. Oktober 2025
  • 06:32 Uhr
Ein Sperlingskauz sitzt mit einer Maus zwischen den Krallen auf einem Ast und wartet auf seine Jungtiere
Gesamtsieger und damit Europäischer Naturfotograf des Jahres 2025 ist der junge Fotograf Luca Lorenz aus dem Norden Berlins.
Viele Tage lang beobachtete Luca aus der Ferne eine Baumhöhle tief in einem deutschen Wald, in der ein Sperlingskauzpaar (Glaucidium passerinum) nistete. Eines Tages verschwand das Weibchen – wahrscheinlich war es von einem Waldkauz oder Habicht getötet worden. Als die Jungen nach etwa einer Woche die Höhle verließen und auf den Ästen hockten – sie konnten noch nicht fliegen –, hatte das Männchen große Mühe, sich alleine um sie zu kümmern. Am Morgen nach ihrer ersten Nacht im Freien fand Lorenz das Männchen, das eine Maus in seinen Krallen hielt. Es machte keine Anstalten, sie zu fressen, sie war eindeutig für die Jungvögel bestimmt. Immer wieder rief der Kauz nach ihnen, doch es kam keine Antwort. Luca Lorenz: "Ich hatte das Gefühl, dass ich die Verzweiflung in seinen suchenden Augen sehen konnte, als ich dieses Bild machte. Die Jungvögel kehrten nie zurück. Wahrscheinlich waren sie in dieser ersten Nacht einem Beutegreifer zum Opfer gefallen. Es war herzzerreißend für mich, diese Situation mit anzusehen."
Luca Lorenz ist leidenschaftlicher Wildtierfotograf. Er hat sich sein Handwerk autodidaktisch mit viel Neugier, Leidenschaft, Ausdauer und Experimentierfreude selbst beigebracht. Von klein auf war Luca sehr berührt und fasziniert von der Schönheit der Natur. Oft wünschte er sich, dass alle um ihn herum diese Begeisterung für die kleinen Details mit ihm teilen würden. Manchmal war er enttäuscht, wenn sein Umfeld die Natur nicht mit demselben Staunen erlebte. Bei Spaziergängen hat er seine Familie oft etwas genervt, weil er ständig auf alles hingewiesen hat, was er schön fand – und das war nicht gerade wenig.
Heute zeigt er mit den Mitteln der Fotografie, was er in der Natur sieht, fühlt und liebt. Auf minimalistische, abstrakte oder auch malerisch verträumte Art und Weise setzt er die Schönheit der Natur und der Wildtiere in den Fokus. Es liegt ihm sehr am Herzen, seine Fotografie zukünftig noch stärker zum Schutz der Wildnis und der Artenvielfalt einzusetzen. Seine Bilder wurden bereits in zahlreichen renommierten Wettbewerben ausgezeichnet und finden internationale Beachtung
© Luca Lorenz / GDT ENJ 2025
Zurück Weiter
Von der Muse geküsst und von der Natur umarmt: Die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres" lassen uns seufzen und schmunzeln.
01. April 2024,17:00
James und Nashorn Fatu in Kenia

Artensterben Weichende Welten: auf den Spuren verschwindender Wildtiere und Menschen

 

GEO ist eine Partnermarke des stern. Ausgewählte Inhalte können Sie mit Ihrem stern+-Abo sehen. Mehr aus GEO finden Sie auf www.stern.de/geo.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Sperlingskauz sitzt mit einer Maus zwischen den Krallen auf einem Ast und wartet auf seine Jungtiere
Eine Garnele mit kommenden Nachwuchs, welche sich vor einer roten Koralle absetzt
Ein Schimpanse in der Krone eines Feigenbaums, welcher sich über einen Ast lehnt
Drei Erdkrötenmännchen hängen sich an einen Tennisball, welcher zum Objekt der Begierde geworden ist
Ein Schuppenkarpfen und seine Zuchtform, ein Spiegelkarpfen bei einer Abwehrreaktion, welche aussieht wie ein Kuss
Ein ungarisches Dorf, welches von giftigem Schlamm einer Kupfermine überflutet wurde
Ein Kapsturmvogel, welcher schwimmend zur Hälfte unter Wasser und zur Hälfte an der Luft gezeigt wird
Ein Fischotter, der nach dem Fressen seiner Beute wieder ins Wasser gleitet
Ein Urzeitkrebs, welcher durch eine milchige, weiße Flüssigkeit schwimmt
Geschichtetee Hänge des Kız Tepesi in der Türkei, welche geologische Schichten offenbaren
Drei junge Südliche Breitmaulnashörner schlafen unter Wärmelampen im Waisenhaus der ehemals größten Nashornfarm Südafrikas
Goldenes Licht auf dem Rand des Shackleton-Schelfeises in der Ostantarktis
mag
  • Naturfotografie
  • Natur-Bild
  • Tierfotografie

Mehr zum Thema

15. Juli 2025,06:37
12 Bilder
Lebensraum auf vielen Etagen gibt es im naturnahen Garten zwischen dichten Sträuchern und Bäumen – das wissen Igel, Vögel und Eichhörnchen zu schätzen. Brutplätze und Unterschlupfe sollte man beim Fotografieren nicht stören. Stattdessen bietet es sich an, ein mobiles Tarnzelt zu nutzen und natürliche Lücken und Nischen abzulichten. Unter einem dichten Blätterdach ist das Licht gegebenenfalls nicht ausreichend, und die Blätter können für einen Grünstich in den Bildern sorgen. Ein Blitzgerät kann in diesem Fall hilfreich sein.

Naturaufnahmen Wie man Wildtiere im eigenen Garten fotografiert

geo
23. Mai 2025,21:13
13 Bilder
Ein Sumatra-Tiger schaut direkt in die Kamera, um ihn herum ein Kadaver

Umwelt-Fotopreis So überwältigend kann Naturfotografie sein

geo
17. Oktober 2025,18:00
Wildtiere Eichhörnchen mit Kastanie

Wildtiere Igel, Kröte, Eichhörnchen: Was Tiere im Garten jetzt brauchen

10. Oktober 2025,12:15
10 Bilder
Fotowettbewerb: Eingeschneite Tiere in Sápmi

Preisgekrönte Bilder Die Landschaftsfotos des Jahres

geo
29. September 2025,12:23
13 Bilder
Zwei Gottesanbeterinnen

Preisgekrönte Fotografie Diese Bilder feiern die Schönheit unserer Erde

geo
31. August 2025,07:50
15 Bilder
Kojote

Fotowettbewerb Diese Naturfotografien zeigen die fragile Schönheit der Wildnis

geo
08. Juli 2025,06:27
13 Bilder
Ein Schwarm Atlantischer Menhaden

Aerial Photographer 2025 Die Welt wie ein Vogel sehen

geo
20. Juni 2025,13:08
8 Bilder
Spitzmaulnashorn und davonrennende Pfleger

Fotowettbewerb "Big Picture" Diese Bilder zeigen die Schönheit der Natur – und ihre Verletzlichkeit

geo
14. Juni 2025,07:32
10 Bilder
Primel Pollen rasterelektronenmikroskopische Aufnahme

Faszinierende Plagegeister So ästhetisch sehen Pollen unter dem Mikroskop aus

geo

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden