Einen traurigen Moment in etwas Schönes und Majestätisches verwandeln, das sei ihr Ziel hinter ihrer Fotoserie, schreibt die Fotografin Winnie Au auf ihrer Webseite. Nach Operationen müssen Hunde meist Schutzkragen tragen, damit sie nicht an den Nähten lecken und die Wunden verheilen können. Komisch und lächerlich sehe das aus, so Au. Wie also aus den "Kragen der Schande", wie sie ihn nennt, der die Hunde zum Gespött mache, in ein Kunstwerk verwandeln? Zusammen mit der Designerin Marie-Yan Morvan kreierten sie unter anderem aus Garn, Poolnudeln, Strohhalmen und Papier Halskrausen, die man so noch nicht gesehen hat.

Zwei Jahre lang habe sie an der Serie gearbeitet und die Fotos in einem Bildband namens "Cone of Shame" veröffentlicht. 60 verschiedene Hunde und über 125 Farbfotos kann man dort finden. "Es ist mein Liebesbrief an alle guten Hunde da draußen", schreibt sie. Mit diesen Bildern wolle sie auf gerettete Hunde, die dringend medizinische Hilfe benötigen, aufmerksam machen und Geld für sie sammeln. Einen Teil der Einnahmen soll an den Recovery Road Fund von Animal Haven gespendet werden, der Tieren eine medizinische Versorgung und Behandlung ermöglicht. Auf ihrer Webseite schreiben sie, dass sie durch Spenden bereits hunderten von heimatlosen Katzen und Hunden dringend nötige tierärztliche Versorgung ermöglichen konnten. Von der Krebsbehandlung über die Aquatherapie bis hin zu wichtigen Operationen.