
Falk wollte nicht Ahnenforschung betreiben, sondern ein besseres Verständnis für die jüdische Geschichte in Osteuropa entwickeln. Im Fokus seiner Aufnahmen steht die Frage, wie jüdische Erinnerungen an jenen Orten bewahrt werden, an denen während des Holocaust schreckliche Gräueltaten verübt wurden – wie hier am Rande des Białowieża-Waldes an der polnisch-weißrussischen Grenze. In solchen Eisenbahnwagen wurden die Opfer des Holocaust während ihrer Deportation zu den Vernichtungslagern oft zusammengepfercht
© Barry Falk