• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • World Press Photo Award 2021: Das sind die besten Photo-Stories des Jahres

World Presse Photo Awards 2021 Das sind die besten Photo-Stories des Jahres

  • 30. August 2021
  • 08:09 Uhr
Den ersten Platz in der Kategorie Langzeitprojekte belegt die Fotostrecke des italienischen Fotografen Antonio Faccilongo. Seine Bilder zeigen, wie der Nahostkonflikt zwischen Palästina und Israel das Leben der Menschen beeinflusst – und wie sie ihren Alltag in einer der größten Konfliktzonen dieser Welt bestreiten. Hier zu sehen ist der Anzug von Nael al-Barghouthi. 1978 wurde er verhaftet, kam zwischenzeitlich frei, heiratete und wurde 2014 zu einer lebenslangen Haft in Israel verurteilt. 40 Jahre hat er insgesamt im Gefängnis verbracht. Fast 4.200 palästinensische Gefangene werden laut einem Report der Menschenrechtsorganisation B’Tselem in den israelischen Gefängnissen festgehalten.
Photo Story des Jahres
Den ersten Platz in der Kategorie Photo Story belegt die Fotostrecke des italienischen Fotografen Antonio Faccilongo. Seine Bilder zeigen, wie der Nahostkonflikt zwischen Palästina und Israel das Leben der Menschen beeinflusst – und wie sie ihren Alltag in einer der größten Konfliktzonen dieser Welt bestreiten. Hier zu sehen ist der Anzug von Nael al-Barghouthi. 1978 wurde er verhaftet, kam zwischenzeitlich frei, heiratete und wurde 2014 zu einer lebenslangen Haft in Israel verurteilt. 40 Jahre hat er insgesamt im Gefängnis verbracht. Fast 4.200 palästinensische Gefangene werden laut einem Report der Menschenrechtsorganisation B’Tselem in den israelischen Gefängnissen festgehalten.
© Antonio Faccilongo / World Press Photo
Zurück Weiter
Der jährliche World Press Photo Award ist der weltweit größte Wettbewerb für Pressefotografie. Dieses Jahr findet die Ausstellung erstmals online statt. Diese Fotostrecke zeigt die besten Photo-Stories des Jahres. 

Manche Bilder machen uns fassungslos. Sie berühren uns und gehen unter die Haut. Das Bild "The First Embrace" ("Die erste Umarmung") des dänischen Fotografen Mads Nissen ist so eines. Das Weltpressefoto des Jahres 2021 zeigt die 85-Jährige Rosa Luzia Lunardi, wie sie in der Coronakrise von der Krankenschwester Adriana Silva da Costa Souza in einem Pflegeheim in São Paulo umarmt wird.

Der seit 1955 jährlich stattfindende "World Press Photo Award" ist der weltweit größte und international anerkannteste Wettbewerb für Pressefotografie. Seit 27 Jahren wird er vom stern unterstützt. Dafür öffnet der Gruner + Jahr Verlag den Besucher:innen der Fotoausstellung jedes Jahr seine Pforten. 2020 musste die Ausstellung jedoch coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr findet die Präsentation der preisgekrönten Fotos daher zum ersten Mal in digitaler Form statt.

Hier können Sie die Online-Ausstellung besuchen.

16. April 2021,20:30
Seelöwe entdeckt Schutzmaske

World Press Photo Awards 2021 Das sind die besten Pressefotos des Jahres

10 Bilder

Fast 75.000 Fotos eingereicht

In diesem Jahr wurden insgesamt 74.470 Bilder von mehr als 4300 Fotografinnen und Fotografen aus 130 Ländern eingereicht. Eine unabhängige 28-köpfige Jury wählte die besten Fotos und Foto-Reportagen in acht Kategorien aus: Contemporary Issues, General News, Environment, Long-Term Projects, Nature, Spot News, Sports und Portraits.

In dieser Fotostrecke zeigen wir Ihnen die Gewinner in der Kategorie Langzeitprojekte. Platz 1 belegte Antonio Faccilongo mit seiner Reihe über Palästinensische Familien. Auf dem zweiten Platz rangiert Karolina Jonderko mit ihrer Fotoreportage über Frauen und ihre Babypuppen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Den ersten Platz in der Kategorie Langzeitprojekte belegt die Fotostrecke des italienischen Fotografen Antonio Faccilongo. Seine Bilder zeigen, wie der Nahostkonflikt zwischen Palästina und Israel das Leben der Menschen beeinflusst – und wie sie ihren Alltag in einer der größten Konfliktzonen dieser Welt bestreiten. Hier zu sehen ist der Anzug von Nael al-Barghouthi. 1978 wurde er verhaftet, kam zwischenzeitlich frei, heiratete und wurde 2014 zu einer lebenslangen Haft in Israel verurteilt. 40 Jahre hat er insgesamt im Gefängnis verbracht. Fast 4.200 palästinensische Gefangene werden laut einem Report der Menschenrechtsorganisation B’Tselem in den israelischen Gefängnissen festgehalten.
Lydia Rimawi liegt auf ihrem Sofa in Beit Rima, Palästina. Ihr Ehemann Abdul Karim Rimawi wurde 2001 gefangen genommen und zu 25 Jahren Haft verurteilt, weil er an der Ermordung des irsaelischen Tourismusminister Rehavam Ze’evi beteiligt war. Mithilfe künstlicher Befruchtung gebar Lydia 2013 ihren Sohn Majd. Im Jahr darauf wurde Abdul Karim zu einer Geldstrafe von rund 1500 Dollar verurteilt und zwei Jahre von Familienbesuchen ausgeschlossen, weil er sein Sperma illegal aus dem Gefängnis geschmuggelt hatte.
Ehefrauen, Mütter und Kinder am Checkpoint Beit Seira in Palästina: Viele von ihnen nehmen weite Wege und viele Stunden auf sich, um ihre Verwandten in den israelischen Gefängnissen für wenigstens 45 Minuten sehen zu können. Die Gefangenen sitzen hinter durchsichtigen Trennwänden, jeder Art körperlichen Kontaktes ist streng verboten. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder unter zehn Jahren. In den letzten zehn Minuten des Besuchs ist es ihnen gestattet, ihre Väter einmal zu umarmen. Für alle anderen sind Gespräche nur per Telefon möglich.
Ein Frühchen liegt in einem Brutkasten im Al-Shifa Hospital im Gazastreifen. Für viele Männer hat sich der Traum einer eigenen Familie mit der Gefangenschaft in Israel erledigt. Manche werden jedoch kreativ und schmuggeln ihr Sperma heimlich in Behältern für Stifte, Bonbonpapier oder Schokoladentafeln für ihre Kinder aus dem Gefängnis. Im Februar 2021 wurde laut dem Nahost-Monitor mithilfe des Sperma-Schmuggels das 96. Baby geboren.
Langzeitprojekte, Platz 1
Mjads Onkel Mazen Rimawi war ebenfalls ein politischer Gefangener.
Lydia Rimawi mit ihrem Sohn Majd auf dem Weg zum Gefängnis. Um ihren Mann zu besuchen, verlässt sie ihr zu Hause um fünf Uhr morgens. Auf ihrer Busreise muss sie dreimal umsteigen und den Checkpoint passieren.
Majd Rimawi an seinem siebten Geburtstag.
"Those Who Stay Will Be Champions" lautet der Titel der Photo Story von Chris Donovan aus Kanada, die für den World Press Award nominiert wurde. Sie erzählt vom Basketballteam Flint Jaguars in der Geburtsstadt von General Motors, Flint im US-Staat Michigan. Das 2017 gegründete Team verkörpert Bemühungen, Stabilität zu fördern, gegenseitige Unterstützung zu fördern und den Gemeinschaftsgeist in einer ums Überleben kämpfenden Stadt zu stärken. Flint kämpft nach dem steilen Niedergang der Automobilindustrie gegen Abwanderung, einer Gesundheitskrise, die durch den Wechsel der Wasserversorgungsquellen ohne angemessene Schutzmaßnahmen durch die Behörden verursacht wurde, und der systemischen Vernachlässigung von Armut, vor allem Schwarzer Nachbarschaften. Basketball ist hier ein wichtiger Bestandteil der Kultur. "FDT" steht auf dem Schild an einem Basketballnetz, das neben einer Straße in Flint zu sehen ist. "FDT" ist ein Akronym, das auf einem beliebten Protestlied gegen Ex-US-Präsident Donald Trump basiert.
Dion Brown, ein Juniorenspieler der Flint Jaguars, sitzt mit seiner Freundin Lakenya Thomas in einer fast leeren Turnhalle während eines Junioren-Uni-Spiels am 24. Februar 2020.
Jaguars-Spieler D'Angelo Mays vertreibt sich die Zeit, in dem er im Schlafzimmer seiner Wohnung mit einem Basketball spielt.
Taevion Rushing, der Star der Flint Jaguars, springt vor dem letzten regulären Saisonspiel seiner High-School-Basketballkarriere in der Team-Umkleidekabine von einem Spind zum anderen. Rushing möchte an einem Junior College auch künftig Basketball spielen.
In seiner Photo Story "Paradise Lost" zeigt Valery Melnikov aus Russland die Folgen des Konflikts um  die zwischen Armenien und Aserbaidschan umstrittene Region Berg-Karabach. Nach 30 Jahren relativer Ruhe waren im Herbst 2020 die schlimmsten Kämpfe seit Auflösung der Sowjetunion vor 30 Jahren ausgebrochen. Obwohl die Kämpfe wieder vorüber sind, wird sich die Aussöhnung sowohl für die Armenier, die sich verloren fühlen und nun vertrieben sind, als auch für die Aserbaidschaner, die in eine vom Krieg verwüstete Region zurückkehren, als schwierig erweisen. Diese Rakete steckt nach dem Beschuss der Stadt Martuni am 10. November 2020 in einem Feld; dem Tag, an dem ein Friedensabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan in Kraft getreten ist.
Azat Gevorkyan und seine Frau Anaik stehen in ihrer Wohnung, bevor sie ihr Zuhause am 28. November 2020 in Lachin verlassen müssen – dem letzten Bezirk, der nach dem Zweiten Berg-Karabach-Krieg wieder unter aserbaidschanische Kontrolle gestellt wird.
Verzweifelt hält sich die 69-jährige Abovyan Hasmik an der Tür ihres Hauses im Dorf Nerkin Sus in Berg-Karabach fest und weint.
Areg sitzt am 25. November 2020 vor einem brennenden Haus im Dorf Karegach, Berg-Karabach. Einige Dorfbewohner haben ihre Häuser niedergebrannt, bevor sie die Gebiete verlassen haben, die nach dem Friedensabkommen vom November wieder unter aserbaidschanische Kontrolle gestellt werden sollten.
  • Award
  • World Press Photo
  • Pressefotografie
  • Fotostrecke

Mehr zum Thema

08. Juli 2025,10:28
2 Min.
"Ich war nie weg": Heinz Hoenig legt überraschenden Auftritt in Berlin hin

Nach schwerer Krankheit "Ich war nie weg": Heinz Hoenig überrascht mit Auftritt in Berlin

17. April 2025,19:05
13 Bilder
Nachahmung der Natur

Sony World Photo Awards 2025 Diese Bilder gehören zu den besten der Welt

geo
12. April 2025,12:34
18 Bilder
Ein verletzter Soldat in der Nähe der Stadt Bakhmut liegt in einem Feldlazarett

World Press Photo Award 2025 Die Gewinner in der Kategorie Einzelbild – stimmen Sie über Ihren Favoriten ab!

26. Februar 2025,12:22
11 Bilder
Zoe Saldaña

SAG Awards Die besten Looks vom roten Teppich – und wer ohne Make-up auflief

10. März 2024,14:13
Zum 96. Mal werden in Los Angeles die Oscars verliehen

Oscars 2024 Nominierungen, Favoriten, Livestream: Alles, was Sie über die Verleihung der Academy Awards wissen müssen

19. Februar 2024,15:12
Cate statt Kate: Prinz William im Gespräch mit Filmstar Cate Blanchett

Filmpreis-Verleihung Glamour-Auftritt ohne Kate: Prinz William spricht über seine kranke Frau

24. Juni 2023,18:23
9 Bilder
Larryn Rae “Winter’s Airglow”

Milky Way Photographer Award Prachthimmel – die schönsten Fotos von der Milchstraße

20. April 2023,11:33
10 Bilder
Das Foto des Jahres geht an Evgeniy Maloletka für ein Bild aus Mariupol, dass das Leid in der Ukraine in nur einem Bild zeigt.

Fotografie Krieg, Armut und ein bisschen Fußballfreude – die besten Pressefotos des Jahres

12. März 2023,19:36
MIchelle Yeoh in einer Szene von "Everything Everywhere at Once"

Highlight des Filmjahrs Academy Awards: Diese Verleihungen würden Oscar-Geschichte schreiben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden