World Press Photo Festgehalten, eingebrannt

50 Jahre World Press Photos: Ein Bildband versammelt nun die besten Bilder. Mit dabei sind zahlreiche stern-Fotografen.

Fünf Jahrzehnte durch die Kameralinse. Fünf Jahrzehnte gebannt auf Film und Chip. Die World Press Photo Foundation, die in diesen Tagen ihren 50. Geburtstag feiert, kürt jedes Jahr Bilder, die Weltgeschehen und Weltbewegendes dokumentieren: die Tränen einer trauernden Frau nach der Tsunami-Katrastrophe; die fingerdicken Narben auf dem Gesicht eines in Ruanda gefolterten jungen Mannes.

Auch stern-Bildreporter zählen zu den Preisträgern: Peter Thomann, Hannsjörg Anders, Volker Hinz, Axel Carp, Cornelius Meffert, Perry Kretz, Fred Ihrt, Volker Krämer, Jürgen Gebhardt, Hans-Jürgen Burkard, Michael Wolf und Harald Schmitt. 600 spektakuläre, bewegende und historisch bedeutsame Fotos aus fünf Jahrzehnten präsentiert der nun herausgegebene, fast 400 Seiten starke Bildband "Things as they are".

Das Buch zum Jubiläum

"Things as they are", herausgegeben von Chris Boot, zeigt 120 Bildreportagen aus 50 Jahren World Press Photo (Thames & Hudson, 45 Pfund)