
Berühmt berüchtigt
Alphonse Al Capone, berüchtigt für seine brutalen Verbrechen, wurde 1934 nach Alcatraz verlegt. Der Mafiaboss, der als heimlicher Herrscher Chicagos galt, war gefürchtet für seine Rolle im illegalen Alkoholhandel und zahllose gewaltsame Morde. Trotz seiner Popularität als scheinbar unbesiegbarer "Volkstribun" brachte ihn eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in das Hochsicherheitsgefängnis. Auf Alcatraz endete der Mythos des Gangsters: Abgeschnitten von der Außenwelt und gezeichnet von einer fortgeschrittenen Syphilis-Erkrankung, kämpfte Capone mit der Isolation und den harten Bedingungen des Bundesgefängnisses
© Donaldson Collection / Getty Images