Einen Kilometer hoch fliegt die größte Fledermaus Europas. Sie zwingt Vögel in den Sturzflug, frisst sie noch in der Luft. Mit Mikrofonen lauschten Forscher erstmals dem Angriff.
Der Fotograf Guillaume Bonn entlarvt die westliche Vorstellung vom "Naturparadies Afrika" als Mythos. In einem Bildband zeigt er die Folgen von Städtewachstum und Tourismus.
Die Welt der Vögel ist bunt, voller Überraschungen und aus jeder Perspektive einen Blick wert. Wir zeigen die besten preisgekrönten Aufnahmen des Jahres.
Pilze zählen zu den Delikatessen der Natur – doch sie sind viel mehr als das: Wer sich mit den sonderbaren Wesen beschäftigt, taucht ein in eine Welt voller Überraschungen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Cewe Photo Awards 2025 stehen fest, eines der größten Fotowettbewerbe der Welt. Wir zeigen eine Auswahl der besten Teilnehmerfotos.
Katzen sind sozialer und lernfähiger, als viele denken. Ihre Beziehungen zu uns sind oft von großer Tiefe und werden auch mit einem Ritual intensiven Blinzelns gepflegt.
Abgasbetrug, Wilderei, illegale Rodungen: Die Rechtspsychologin Julia Shaw erklärt, wie Menschen zu Umweltverbrechern werden – und warum sie uns gar nicht so unähnlich sind.