"Ein Wunder", hieß es, als diesen Sommer erstmals seit 1978 ein Zwergkiwi gesichtet wurde. Doch zu Wiederentdeckungen von Art, die als ausgestorben galten, kommt es immer wieder.
Doch nicht ausgestorben Diese zehn Tierarten wurden wiederentdeckt
Somali-Elefantenspitzmaus
Wie der deutsche Name schon vermuten lässt, lebt Galegeeska revoili in Somalia, genauer: im nördlichen, möglicherweise auch im östlichen Somalia – und in Dschibuti. Die Art mit der charakteristischen, Elefanten-ähnlichen Nase ist der Wissenschaft schon seit 1881 bekannt. Doch fast alles, was wir über ihre Lebensweise wissen, mussten sich Forschende von Museumsexemplaren abschauen. Erst 2019 konnten wieder lebende Individuen in freier Wildbahn beobachtet werden. Wie viele Tiere es heute gibt und wie bedroht sie sind, ist nicht bekannt
© Wiki