"Ein Wunder", hieß es, als diesen Sommer erstmals seit 1978 ein Zwergkiwi gesichtet wurde. Doch zu Wiederentdeckungen von Art, die als ausgestorben galten, kommt es immer wieder.
Das Artensterben nimmt zu. Immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht, von manchen leben nur noch wenige Exemplare. Zehn Tiere, die es vielleicht schon bald nicht mehr gibt.
In Neuseeland ist erstmals seit 1978 ein Zwergkiwi aufgetaucht. "Ein Wunder", sagen Forscher – doch nicht die erste Wiederentdeckung einer Art, die als ausgestorben galt. Zehn Beispiele.
Der Mensch hat sich überall auf dem Planeten ausgebreitet, ihm folgte stets der Haushund auf dem Fuße. Rund um die menschlichen Siedlungen dezimiert der Räuber die frei lebenden Arten. Einheimische Raubtiere haben keine Chance gegen die Eindringlinge.