Anzeige
Anzeige

Ruanda Gorillas adoptieren fremden Nachwuchs

In Ruanda haben Gorillas fremden Nachwuchs adoptiert
In Ruanda haben Gorillas fremden Nachwuchs adoptiert
© Getty Images
Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung: All das macht uns schwer zu schaffen. Aber es gibt auch die guten Nachrichten. Denn jede Woche erreichen uns Nachrichten in Sachen Klima und Nachhaltigkeit, die uns ein wenig aufatmen lassen. Und die wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.

Adoptiv-Gorilla

In Ruanda haben Forscher vom Dian Fossey Gorilla Fund beobachtet, wie die Affen fremden Nachwuchs adoptieren. Vier Weibchen hatten die Gruppe und damit auch ihre Jungen verlassen. Ein Onkel ließ sie in seinem Nest schlafen und auf sich herumklettern, als wäre er die Mama.

Eine Frau für Samoa

Auf Samoa wurde Fiame Naomi Mata’afa als erste Premierministerin vereidigt. Und zwar in einem Zelt. Ihr männlicher Vorgänger weigert sich abzutreten und hält das Parlament besetzt. Das oberste Gericht der ehemaligen deutschen Kolonie hat den Wahlsieg der 64-Jährigen allerdings als rechtmäßig bestätigt.

Gendern mit Lego

Ab Juni gibt es ein LGBTQ-Set von Lego. 346 Steinchen in allen Regenbogenfarben, außerdem in Schwarz, Weiß, Braun und Rosa, aus denen sich elf Figuren zusammensetzen lassen – Menschen aller Geschlechter, Hautfarben und sexuellen Orientierungen.

Spenden für Mädchen

100 Millionen Euro stellt die Bundesregierung zur Verfügung, damit Mädchen in Entwicklungsländern ihren Abschluss machen können. Sie gehören zu den größten Verlierern der Pandemie. Viele mussten die Schule abbrechen.

EU: Geschlechterausgewogenheit bis 2032

Das Europäische Institut für Gleichstellungsfragen hat die Geschlechter-Verteilung in den EU-Parlamenten erhoben. Im Durchschnitt gibt es 32,7 Prozent weibliche Abgeordnete. Spitzenreiter ist Schweden (49,6 Prozent). Schlusslicht Ungarn: 12,6 Prozent. Geht die Entwicklung weiter wie bisher, könnte bis 2032 EU-weit ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis herrschen.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel