Samoa

Artikel zu: Samoa

König Charles III. eröffnet den Gipfel in Samoa

Gipfel der Commonwealth-Staaten in Samoa - Mehrere Staaten fordern Gespräche über Reparationen

Im Pazifikstaat Samoa findet ab Freitag der Gipfel der Commonwealth-Staaten statt. Zu dem Treffen der 56 Mitgliedstaaten, das vom britischen König Charles III. eröffnet wird, werden etwa 3000 Delegierte erwartet. Es ist das erste Mal, dass das Commonwealth-Treffen in einem Pazifikstaat stattfindet. Der Klimawandel und der damit verbundene Anstieg des Meeresspiegels wird eines der zentralen Themen des Gipfels sein.
Video: Klimawandel: US-Regierung sichert Staaten des Pazifischen Inselforums weitere Hilfen zu

Video Klimawandel: US-Regierung sichert Staaten des Pazifischen Inselforums weitere Hilfen zu

STORY: Die US-Regierung sichert Staaten des „Pazifischen Inselforums“ weitere Hilfen  im Kampf gegen den Klimawandel  zu. Unter anderem hat der US-Außenminister Antony Blinken am Montag ein Entwicklungshilfeabkommen unterzeichnet und es sollen zudem diplomatische Beziehungen zu den Cookinseln sowie Niue, zwei pazifischen Inselstaaten, aufgenommen werden. Bei einem Gipfeltreffen in Washington hatte US-Präsident Biden den 18 Staaten des Pazifischen Inselforums weitere Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel in Aussicht gestellt. Zum Pazifischen Inselforum gehören neben Australien und Neuseeland auch die Cook-Inseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Papua-Neuguinea, die Marshall-Inseln, Nauru, Samoa und Tonga.