Gerettete Orangen
Bislang enden die Früchte der vielen wilden Orangenbäume Andalusiens meist als hässlicher Matsch auf der Erde. In Zukunft will die Stadt Sevilla sie zur Stromproduktion nutzen – denn sie liefern in Biogasanlagen besonders viel Energie.
Wiki-Africa
40000 Einträge haben afrikanische Studenten bei Wikipedia aufgrund der Initiative Wiki-Africa geschrieben – und sorgen so dafür, dass ihr und unser Bild des Kontinents nicht länger nur von Westlern geprägt wird.
Ans Licht!
Eine dänische Studie zeigt: Frauen, die viel im Freien arbeiten, tragen ein bis zu 17 Prozent geringeres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Ein wunderbar triftiger Grund für viel Open- Air-Office im Frühling!
Mehrwert
Weil weibliche Chefs weniger als Männer dazu neigen, ganze Königreiche zum Erhalt ihrer Macht zu errichten, arbeiten Unternehmen mit Frauen im Vorstand effizienter, fanden Wirtschaftsforscher heraus. Sie steigern dadurch den Unternehmenswert.