• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Alpen: Der Klimawandel bedroht viele bekannte Pflanzenarten

Artensterben in den Bergen Bye, Bye Edelweiß, Ciao Enzian – warum viele Alpenpflanzen verschwinden

  • von Helmut Broeg
  • 09. Mai 2024
  • 16:09 Uhr
Mehrere Edelweiß-Blüten
Das Alpen-Edelweiß ist einer der großen Verlierer des Klimawandels. Seine Bestände sind um 40 Prozent zurückgegangen
© Imago
Zurück Weiter
Noch sind die Wiesen in den Alpen bunt und vielfältig, aber viele Spezies sind zunehmend bedroht.

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt mehr Gewinner als Verlierer in der Alpenwelt. Das ist nicht immer so, wenn es um die Folgen des Klimawandels geht. Für 183 Arten von Alpenpflanzen untersuchten Wissenschaftler in fünf Ländern, ob sie heute häufiger oder seltener zu finden sind als noch vor rund 50 Jahre und wie sich ihre Bestände räumlich verteilen. Das Ergebnis: 51 Pflanzenarten sind heute weiterverbreitet, als noch vor dem Jahr 1970. Sie sind also die Profiteure des Klimawandels. Für 33 Arten wird es hingegen immer schwieriger zu überleben. Das betrifft vor allem Spezies, die in den Hochlagen der Alpen anzutreffen sind. Für die übrigen 99 Arten fanden die Forscher keine eindeutige Tendenz. 

Obwohl diese Zahlen auf den ersten Eindruck nicht so schlimm erscheinen, bedeuten sie dennoch nichts Gutes. Denn viele der Verlierer sind solche, die ohnehin schon auf der Roten Liste für bedrohte Arten stehen. Bei ihnen handelt es sich um kälteliebende Spezialisten, die an die besonders harten Bedingung in den oberen Lagen der Gebirge angepasst sind oder vielmehr waren. Denn in den Alpen schreitet der Klimawandel besonders schnell voran: Die Temperaturen steigen dort doppelt so schnell wie im weltweiten Durchschnitt. Dadurch verschieben sich die Vegetationszonen immer weiter nach oben. Wärmeliebende, meist ohnehin nicht besonders seltene Arten können heute auch dort existieren, wo es ihnen früher zu kalt war. Dort verdrängen sie die einst dort angestammten Spezies. 

Artensterben in den Alpen: Sinkende Bodenqualität verstärkt den Effekt

Diesen bleibt im Wettbewerb um Lebensraum wiederum nur die "Flucht" nach oben. Doch das Ausweichen ist nicht nur allein dadurch begrenzt, dass die Kältespezialisten irgendwann die Gipfel der Berge erreicht haben, sondern auch durch einen weiteren Standortfaktor. Je weiter es nach oben geht, um so dünner und karger werden die Böden. Das bedeutet schlechtere Wachstumsbedingungen. Mit dem fortschreitenden Klimawandel verschärft sich die Situation. Infolge der Erwärmung sinkt die Qualität der Böden in den Bergen, wie aktuelle Forschungsergebnisse zeigen. 

Die Erdklumpen, aus denen der Boden besteht, werden destabilisiert und als Folge wird die organische Bodensubstanz immer stärker abgebaut. Die Folge: Die Erde trocknet schneller aus und kann weniger Feuchtigkeit speichern und Nähstoffe liefern. Zudem steigt mit höheren Temperaturen auch die Aktivität von Mikroorganismen, die den Humus abbauen. Auch wenn einzelne Arten vom Klimawandel profitieren, wird die Flora der Alpen insgesamt doch zum Verlierer: Sie büßt ihre Spezialisten ein und wird der Pflanzenwelt in den Tieflagen immer ähnlicher.  

Weitere Bilder dieser Galerie

Mehrere Edelweiß-Blüten
Blaue Blüten eines Enzians
Bergwiese mit rosaroten Blüten
Pflanze mit hellgelben Blüten
Violette Blume
Stachelige Blüte
Blütenstengel mit weißen Blüten
Blauviolette kugelige Blüten
Rosarote Blüen
Heidelbeerstäucher vor Bergkulisse
  • Alpen
  • Artensterben
  • Klimawandel
29. September 2025,21:00
Eisberge in der Nähe des westgrönländischen Ortes Ilulissat. Foto: Steffen Trumpf/dpa

Nasa-Studie Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
29. September 2025,17:37
1 Min.
Papier mit rot markierten Rechtschreibfehlern

Testen Sie Ihr Wissen Gelantine oder Gelatine: Wie gut ist Ihre Rechtschreibung wirklich?

Mehr zum Thema

03. Juli 2022,11:21
11 Bilder
Blau leuchtender Schmetterling

Klimawandel Feuerlibelle, Schillerfalter, Schnarrschrecke: Nur manche mögen's heiß

04. Mai 2024,15:07
Gif zeigt Schafe die auf eine kleine Hütte auf einem Schweizer Bergkam zu laufen. Im Hintergrund Berge

Klimakrise in den Alpen Die Gletscher verschwinden – mit weitreichenden Folgen für Menschen und Tiere

13. Dezember 2024,08:54
11 Bilder
Italien, Cottische Alpen, Pass Colle Valcavera

Fotografie Endlich oben! Die Magie der Alpenpässe

24. September 2025,10:00
Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

geo
23. September 2025,07:23
Ein Eurofighter (unten) und ein russisches Flugzeug fliegen über der Ostsee

Einfach erklärt Wie kann die Nato eigentlich ihren Luftraum schützen?

08. September 2025,13:36
51 Sek.
12.000 Kubikmeter Stein – Massiver Felssturz geht in französischen Alpen nieder

Augenzeugenvideo 12.000 Kubikmeter Stein – Massiver Felssturz geht in französischen Alpen nieder

07. September 2025,16:51
Eine Bergkette in Südtirol

Nächster Bergsteigerunfall 31-jähriger Deutscher stürzt in Südtirol in den Tod

29. August 2025,16:35
10 Bilder
Mont Blanc

Alpinismus Das sind die gefährlichsten Berge der Welt

24. August 2025,19:51
Nadine Regel und Hund Ralfi auf den Felsen der Dolomiten

Wandern Alpenüberquerung mit Hund: Ralfi, die Berge und ich

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

30. September 2025 | 02:13 Uhr

Youtube zahlt im Rechtsstreit 24 Millionen Dollar an Donald Trump

29. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 30. September?

29. September 2025 | 21:00 Uhr

Nasa-Studie: Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht

29. September 2025 | 20:26 Uhr

USA: Lieferant flieht vor ICE, Video geht viral

29. September 2025 | 19:07 Uhr

Oldenburg: Vier Tote bei Gewalttat in Niedersachsen

29. September 2025 | 18:44 Uhr

Wiesn 2025: Was Münchner wirklich über das Oktoberfest denken

29. September 2025 | 18:43 Uhr

Eiskeller-Prozess: Wurde Hanna ermordet – oder war alles ein Unfall?

29. September 2025 | 17:47 Uhr

Schüsse bei Gottesdienst: Angreifer hinterlässt Tod und Zerstörung in US-Kirche

29. September 2025 | 17:37 Uhr

Rechtschreib-Quiz: Wie würden Sie diese Wörter ausschreiben?

29. September 2025 | 17:15 Uhr

Flugzeugabsturz: Berufungsprozess um Todesflug Rio-Paris startet

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden