Läuft wie geschmiert
Gut drei Stunden Fahrt trennen Paris von der Küstenstadt Granville in der Normandie. Die Strecke kann man nun auch umweltschonend zurücklegen: Der Zugverkehr wurde – zunächst testweise – auf Antrieb mit Biorapsöl umgestellt.
Amazonas-Reservat
Nach langem Widerstand ist die peruanische Regierung nun bereit, ein rund 11000 Quadratkilometer großes Areal als Schutzgebiet für indigene Stämme auszuweisen. In dem geplanten Yavarí-Tapiche-Reservat leben Gruppen von Ureinwohnern in teilweise völliger Isolation von der Außenwelt.
Weniger Pestizide
als in den Vorjahren wurden 2019 in der EU verkauft – ein Minus von rund 21000 Tonnen. Die Mengen sind trotzdem noch astronomisch: Insgesamt kamen 333418 Tonnen Pflanzenschutzmittel auf den Markt.
Fitness verbessert Impfschutz
Bewegung unterstützt nicht nur die körpereigene Immunabwehr, sie erhöht auch die Wirkung von Impfungen, zeigt eine Studie aus Glasgow. Dafür muss man kein Leistungssportler sein: „Moderates“ Training reicht.
Scholle ohne Strom
Fischfang mit Grundschleppnetzen schädigt die Meeresumwelt und ist hoch umstritten. Besonders stand eine Methode in der Kritik, bei der die Tiere mit leichten Stromstößen aufgescheucht werden. Sie ist ab Juli in EU-Gewässern verboten. Eine Klage gegen das Verbot wies der Europäische Gerichtshof jüngst ab.