Amazonasgebiet

Artikel zu: Amazonasgebiet

Amazonas

Fotografie Menschen und Magie am Amazonas

Ein sagenumwobenes Volk zwischen Wasser und Regenwald: Die Fotografin Stephanie Pommez hat im brasilianischen Amazonasgebiet das Leben der "Ribeirinho"-Flussbewohner dokumentiert.
Video: Amazonas-Wald in Bolivien brennt

Video Amazonas-Wald in Bolivien brennt

STORY: Santa Cruz, Bolivien Feuer am Amazonas Bolivianischer Regenwald brennt Tausende Hektar sind betroffen Auch Farmland ist betroffen In der Region herrscht schwere Dürre
Seltenes Video: Faultier vertreibt Raubkatze

Ecuador Seltenes Video: Faultier vertreibt Raubkatze

Sehen Sie im Video: Faultier vertreibt Raubkatze.










Wer hätte es gedacht – auch Faultiere können ganz schnell zulangen!  


Es sind ganz seltene Aufnahmen, die die Kamera eines Reservats im August 2022 im westlichen Amazonasgebiet in Ecuador mitzeichnet.  


Mit reflexartigen Reaktionen verteidigt sich dieses Exemplar gegen die Bissattacken eines Ozelots.  


Immer wieder versucht das Raubtier nach ihm zu schnappen, doch das Faultier setzt sich erfolgreich zur Wehr.  


Ein Team um die Forscherin María Camila Bastidas-Domínguez, die das Video auch bei YouTube veröffentlichte, wertete das seltene Video in einer Studie aus.  


Faultiere – eher für ihre gemütliche Gangart bekannt – leben fast ausschließlich in den Bäumen.  


Nach Angaben der Forschenden kommt es vor, dass die Tiere die geschützten Baumkronen verlassen, um ihre Ernährung durch Mineralienlecksteine und Erde am Boden zu ergänzen.  


In der Regel fänden solche Bodenausflüge von der Dunkelheit geschützt in der Nacht statt. 


Das Video zeigt nun eindrucksvoll nochmal warum – aber auch, dass Faultiere in den für sie unvorteilhaften Bedingungen nicht komplett wehrlos sind.