Quadratkilometer

Artikel zu: Quadratkilometer

In Portugal und Spanien dauern die Waldbrände an

Durch Waldbrände schon mehr als eine Million Hektar in der EU verbrannt

Durch die vielen Waldbrände sind in der Europäischen Union in diesem Jahr bereits mehr als eine Million Hektar oder auch 10.000 Quadratkilometer Land zerstört worden. Dies ergab eine Auswertung der Daten des Europäischen Waldbrandinformationssystems (Effis) durch die Nachrichtenagentur AFP. Bis Donnerstagmittag wurden dem System demnach 1.015.731 Hektar gemeldet, die zum Raub der Flammen wurden - eine Fläche, die größer ist als die französische Mittelmeerinsel Korsika oder die Insel Zypern.
Tiergarten in Berlin

Zahl von Feldhasen in Deutschland weiter auf Rekordhoch

Die Zahl der Feldhasen in Deutschland bleibt hoch. Pro Quadratkilometer Offenland wurden 2024 durchschnittlich 19 Hasen gezählt, wie der Deutsche Jagdverband am Montag in Berlin berichtete. Das entsprach dem Rekordwert aus dem Vorjahr. Zum Offenland zählen Wiesen und Felder.
Eine Lenin-Statue vor dem Parlament in Tiraspol, der Hauptstadt des Separatistengebiets Transnistrien

Russische Drohkulisse Was ist Transnistrien?

Der Osten der Republik Moldau, Transnistrien, wird seit vielen Jahren von Separatisten kontrolliert, über die Moskau seine Hand hält. Jetzt hat das Gebiet um den "Schutz" Russlands ersucht. Transnistrien – einfach erklärt.
Video: Bilder des Schreckens: Autoreisende filmen Flammen in kanadischen Waldbrandgebieten

Video Bilder des Schreckens: Autoreisende filmen Flammen in kanadischen Waldbrandgebieten

STORY: Weiter fressen sich Waldbrände durch Kanada, so auch hier in Squilax im Süden der Provinz British Columbia. Für Autofahrer boten sich vielerorts spektakuläre, aber auch bedrohliche Bilder. Die Provinz British Columbia hatte am Freitag den Notstand ausgerufen. Straßen wurden durch die Flammen unpassierbar, zahlreiche Häuser im Westen Kanadas wurden zerstört. Landesweit sind bereits rund 140.000 Quadratkilometer Land verbrannt, eine Fläche so groß wie der US-Bundesstaat New York. Die Behörden gehen davon aus, dass sich die Feuersaison aufgrund der weit verbreiteten Trockenheit in Kanada bis in den Herbst hineinziehen könnte. Hier in Yellowknife, einer 150.000-Einwohner-Stadt auf dem Gebiet der Nordwest-Territorien, wurde am Samstag weiter evakuiert. Auch hier bedrohen Waldbrände Leben und Besitz der Einwohner. Diese Familie hat es bis in die Provinz Alberta geschafft. Masaya Koyanagi / aus Yellowknife "Auf beiden Seiten des Highways war alles verbrannt, alle Bäume sind schwarz. Ich glaube, es sind die Internetleitungen oder die Glasfaserleitungen, die abgebrannt sind, und wir sehen immer noch Rauch aufsteigen." Unterdessen hat der kanadische Regierungschef Justin Trudeau erklärt, der Staat werde die von den Bränden betroffenen Gemeinden wieder aufbauen.
Video: Buschfeuer verbrennt Joshua Trees

Video Buschfeuer verbrennt Joshua Trees

STORY: HINWEIS: Diesen Beitrag erhalten Sie ohne Vertonung Mojave-Wüste, Kalifornien Feuer hinterlässt Spur der Verwüstung Auch "Joshua Trees" sind betroffen Die Bäume sind Ikonen des Nationalparks Mike Gauthier, Leiter der National Park Services: "Wir sind untröstlich, einen der schönsten Orte im Mojave National Preserve zu verlieren. Es ist wirklich traurig, dass der Caruthers Canyon verbrannt ist. Aber wir wissen auch, dass dieses Feuer seit Tausenden von Jahren Teil der Landschaft ist. Seit Millionen von Jahren." Hoffnung schöpft Gauthier aus früheren Bränden "Hier drüben sehen wir einen Joshua Tree, der überlebt hat, obwohl von einem Wald brennender Bäume umgeben war. Und da drüben, auf der rechten Seite sehen Sie einen Baum, der ziemlich stark verbrannt wurde, aber auch überlebt hat. Es besteht also Hoffnung, dass einige der Pflanzen das Feuer überleben und in ein paar Jahren zurückkehren, um wieder zu keimen und neue Pflanzen anzusiedeln." Mehr als 320 Quadratkilometer sind verbrannt Das größte Feuer in der Geschichte des Parks