05. August 2025,12:17
Invasive Tierart
Nutrias breiten sich in Deutschland aus – mit negativen Folgen für den Artenschutz
Seit 2015 hat sich das Nutria-Vorkommen verdoppelt. Der Deutsche Jagdverband fordert eine rechtliche Grundlage, um die invasive Biberratten bejagen zu können.
02. August 2025,16:51
22. Juli 2025,11:25
Überraschung in Osnabrück
Unbekannte entsorgen ausgestopften Kaiman auf Recyclinghof
Kaimane gelten als bedrohte Tierart und stehen deshalb unter Artenschutz. Kein Wunder, dass ein ausgestopftes Exemplar auf einer Müllhalde nun für Aufregung sorgt.
21. Juli 2025,10:43
Umstrittener Transport
Bärin JJ4 hat in Italien einen Jogger getötet. Jetzt ist sie in Deutschland
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Bergläufer wurde die Bärin aus Italien jetzt in ein Gehege im Schwarzwald verlegt. Nicht einmal der deutsche Parkleiter kann sich darüber freuen.
11. Juli 2025,06:22
Biodiversität
Diese Tiere könnte es schon bald nicht mehr geben
Industrielle Landwirtschaft und zunehmende Verstädterung lassen beschleunigen den Artenschwund. Müssen wir uns von Hasen, Hamstern und Rebhühnern bald verabschieden?
13. Juni 2025 | 06:12 Uhr
Tierfotos: Bildband "Wildlove" zeigt Tiere als humorvolle Individuen
12. Juni 2025 | 19:55 Uhr
Goldschakal auf Sylt: Wie gefährlich ist diese Tierart?
08. Mai 2025 | 07:56 Uhr
Schmetterlinge anlocken: Mit diesen Pflanzen schaffen Sie Insektenquellen
05. Mai 2025 | 08:05 Uhr
Insektenhotel bauen: Die beste Anleitung für Hobbygärtner:innen
10. April 2025 | 11:56 Uhr
Artenschutz: Was Dark Diversity über den Einfluss des Menschen verrät
30. März 2025 | 09:04 Uhr
Diese Tierarten zeigen, dass Naturschutz wirkt
14. März 2025 | 08:09 Uhr
Wildbienen unterstützen: Tools und Pflanzen für den Frühling
12. März 2025 | 15:14 Uhr
Gartenteich: So wird er zum Paradies für Frösche und Kröten
25. Februar 2025 | 12:00 Uhr
Für mehr Artenschutz
09. Februar 2025 | 22:44 Uhr
Tierfotografie: Was uns die faszinierenden Fotos beibringen
03. Februar 2025 | 08:24 Uhr
Fledermauskasten im Frühjahr anbringen: So klappt es
22. Januar 2025 | 07:38 Uhr
Artenschutz: Wie Sie mit dem Kauf dieser Bilder Biodiversität helfen
13. Januar 2025 | 13:06 Uhr
Klimaschutz kontra Artenschutz: Windräder verdrängen Fledermausarten von Gewässern
18. Dezember 2024 | 15:36 Uhr
Berichte zur Biodiversität: Warum viele Artenschutz-Ansätze scheitern
07. November 2024 | 12:47 Uhr
Naturschutz: Warum Igel jetzt als bedrohte Art gelten
29. Oktober 2024 | 15:22 Uhr
Biodiversität: So wird sie weltweit endlich messbar
30. September 2024 | 18:12 Uhr
Größter Artenvielfalt-Report für Deutschland erschienen
22. September 2024 | 18:43 Uhr
Schweizer stimmen gegen Rentenreform und gegen mehr Artenschutz
19. September 2024 | 10:31 Uhr
Artenschutz in Oberfranken
17. September 2024 | 15:03 Uhr
UN-Bericht zur Biodiversität: Wie Schiffe weniger Arten verschleppen
16. September 2024 | 20:01 Uhr
Naturschutz: Welche Aktionen Tieren und Pflanzen wirklich helfen
05. April 2024 | 18:24 Uhr
Plumploris in Indonesien: Der lange Weg zurück in den Urwald
03. April 2024 | 18:43 Uhr
Elefanten als Druckmittel: Worum geht's beim Streit mit Botswana?
12. Februar 2024 | 20:41 Uhr
Tiergarten Nürnberg: Guinea-Paviane sollen für getötet werden
03. Februar 2024 | 14:11 Uhr
Artenschutz: Der Gecko ist das Zootier des Jahres 2024
08. November 2023 | 20:00 Uhr
Artenschutz: Viel mehr Arten vom Aussterben bedroht als bislang gedacht
22. Juli 2023 | 15:27 Uhr
Australien: Hunderte Seepferdchen-Babys im Hafen von Sydney freigelassen (Video)
12. Juli 2023 | 12:03 Uhr
Tiergarten Schönbrunn will Tierbabys keine Namen mehr geben
03. Juli 2023 | 14:56 Uhr
Artenschutz: Der Mann, der den Apollofalter vor dem Aussterben rettet
18. März 2023 | 10:37 Uhr
Renaturierung und Klimaschutz: Nasse Moore binden Millionen Tonnen Treibhaushgase
25. Dezember 2022 | 15:11 Uhr
Weltnaturschutz: Sie bevölkern jeden Zoo und sind vielleicht bald für immer verschwunden
19. Dezember 2022 | 15:53 Uhr
Eingeschränkter Schutz: Ursula von der Leyen hat die Wölfe im Visier
07. Dezember 2022 | 19:34 Uhr
Video: UNO-Umweltkonferenz startet in Montreal
07. Dezember 2022 | 06:51 Uhr
Katrin Böhning-Gaese über Biodiversität: "Es geht um unsere Existenz"
27. November 2022 | 08:24 Uhr
Eckart von Hirschhausen: Was intakte Natur mit Gesundheit zu tun hat
01. Oktober 2022 | 15:02 Uhr
Zahl der Tiger gewachsen – doch ihr Lebensraum schrumpft
11. Juni 2022 | 13:57 Uhr
Artenschutz: Kamerafallen sammeln Informationen im Amazonas
04. April 2022 | 16:45 Uhr
Video: Regierung will Blockade zwischen Windkraft und Artenschutz lösen
06. Januar 2022 | 09:52 Uhr
"Stunde der Wintervögel" läuft wieder – viele Arten sind bedroht
12. Dezember 2021 | 19:40 Uhr
Amur-Tiger in Russland wegen extremer Schneemassen in Gefahr
20. November 2021 | 14:24 Uhr
Klimaschutz: Sind Windkraft und Artenschutz vereinbar?
27. Oktober 2021 | 12:45 Uhr
Video: Schnüffelnd zum Artenschutz
Netflix-Serie "Unser Planet": So haben sie die Natur noch nicht gesehen
03. November 2020 | 15:24 Uhr
Stechpalme ist "Baum des Jahres 2021": Einheimische Art erholt sich
26. Juni 2020 | 16:46 Uhr
Kretschmann forciert Kampf gegen Schottergärten
23. Juni 2020 | 15:30 Uhr
Welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die Wildtiere Afrikas hat
11. Januar 2020 | 16:54 Uhr
Stuttgart 21: Wird die geschützte Mauereidechse zum Problem?
13. August 2019 | 08:45 Uhr
Trump-Regierung lockert Artenschutz – Auch Wappenvogel des Landes in Gefahr
12. August 2019 | 19:32 Uhr
Auerhahn von Betrunkenen erschlagen – Polizei ermittelt im Schwarzwald
02. April 2019 | 17:54 Uhr
Insektensterben: Warum es für uns Menschen dramatisch ist und was dagegen getan wird
26. März 2019 | 13:07 Uhr
Kai Wiesinger: Der Artenschutz liegt ihm am Herzen
02. September 2017 | 09:00 Uhr
Stuttgart 21 vs. Artenschutz: Schotter für Millionen
24. Juni 2015 | 06:30 Uhr
Das Aussterben der Maui-Delfine: Eine Umweltkatastrophe in Neuseeland
03. Februar 2014 | 17:03 Uhr
Erfurter Artenschutzbeamter abberufen: Elefantenjäger hat sich abgeschossen
18. Oktober 2010 | 15:38 Uhr
Konferenz in Nagoya: UN wollen sich auf Strategie zum globalen Artenschutz einigen
18. März 2010 | 16:59 Uhr
Roter Thun: Antrag auf Artenschutz abgelehnt
11. Januar 2010 | 13:21 Uhr
Biologische Vielfalt: Merkel fordert mehr Schutz der Arten und Lebensräume
03. März 2009 | 16:24 Uhr
Internationaler Tag des Artenschutzes: Vielfalt nimmt weiter ab
03. März 2009 | 10:24 Uhr
Video: Wer gehört unter Artenschutz?
04. August 2008 | 11:00 Uhr
Berlin vertraulich!: Artenschutz für den SPD-Rammbock
01. Juni 2008 | 11:44 Uhr
Umwelt: Fünf Irrtümer über den Artenschutz
Artenvielfalt: Rindfleischimporte für den Naturschutz
30. April 2008 | 14:14 Uhr
Auflagenrückgang: Presse unter Artenschutz
06. August 2003 | 13:17 Uhr
Schmuggel: Das böse Erwachen kommt am Zoll