Artenschutz muss nicht teuer und aufwendig sein. Wie Landwirte, Biologen und Stadtgärtner in Oberfranken gemeinsam Bienen, Heuschrecken und Wildkräuter vor dem Aussterben bewahren.
Nachhaltigkeitswoche Artenschutz muss nicht teuer und kompliziert sein

Die Diplom-Biologin Carolin Lang-Gros setzt auf kommunaler Ebene im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels das bayerische Projekt "Natürlich Bayern/Blühpakt" um. Dazu spricht sie unter anderem mit Landwirten, Stadtgärtnern und Bürgermeistern über Extensivierung kommunaler Grünanlagen, sprich: die Umgestaltung von Rasenflächen und monotonen Blumenrabatten in artenreiche Biotope.
© SEBASTIAN LOCK