
Peter Diller leitet die Gartenarbeiten im Kurpark von Lichtenfels. Einige der bislang kurz gehaltenen Rasenflächen werden nur noch ein- bis zweimal pro Jahr gemäht. Dadurch können die mit der Zeit dort heimischen Kräuter Samen bilden, aus denen im nächsten Jahr wieder neue Pflanzen wachsen. Die Kurgäste in Bad Staffelstein kommen überwiegend aus Bayern, Thüringen und aus Tschechien. Für manche von ihnen sind die scheinbar ungepflegten Bereiche des Kurparks gewöhnungsbedürftig. Auf Hinweistafeln mit der Aufschrift "Hier wächst ja nix Gescheites" und "Wie sieht es denn hier aus?" erklärten die Beteiligten, dass vermeintliches Chaos sehr sinn- und diversitätsstiftend sein kann.
© SEBASTIAN LOCK