• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Artenschutz: Wie Sie mit dem Kauf dieser Bilder Biodiversität helfen

Biodiversität Artenschutz zum An-die-Wand-hängen

  • von Helmut Broeg
  • 22. Januar 2025
  • 07:38 Uhr
Der 66 Jahre alte Elefant Rajan nimmt ein Bad
Renommierte Fotografen unterstützen mit ihren Bildern den Naturschutz. Das ist Rajan, der letzte im Meer schwimmende Elefant. Der 66 Jahre alte Asiatische Elefant wurde in den 1950er-Jahren zum Holztransport auf die zu Indien gehörenden Andamanen gebracht. Er und eine kleine Gruppe von zehn Elefanten mussten dort lernen, im Meer zu schwimmen, um die abgeholzten Bäume zu nahegelegenen Lastkähnen zu transportieren. Als der Holzeinschlag im Jahr 2002 verboten wurde, wurde Rajan arbeitslos. Den Rest seiner Tage verbrachte er im Elefanten-Ruhestand auf einer der Inseln, bei deren Abholzung er mitgeholfen hatte
© Jody MacDonald
Zurück Weiter
Naturfotografen verkaufen ihre besten Arbeiten für einen guten Zweck. Damit auch nachfolgende Generationen sich an der Vielfalt der Welt erfreuen können. 

"Die Zukunft unseres Planeten liegt in unseren Händen. Wir können es uns nicht leisten, angesichts des Ausmaßes der Herausforderung gelähmt zu sein, noch können wir es uns leisten, darauf zu warten, dass jemand anderes handelt – es liegt an uns." Die Naturfotografin Ami Vitale wollte nicht länger tatenlos zusehen, wie weltweit immer mehr Lebensräume unwiederbringlich verschwinden. Mit ihrer gemeinnützigen Organisation Vital Impacts sammelt sie Geld für Naturschutzprojekte. Viele Kolleginnen und Kollegen unterstützen sie dabei, indem sie Teile ihrer besten Fotografien zur Verfügung stellen. 

Zum Preis von wenigen 100 bis mehreren 1000 Dollar können Interessierte Drucke der herausragenden Tier-, Pflanzen- und Landschaftsaufnahmen erwerben. Die Einnahmen daraus gehen zu 60 Prozent an lokale und überregionale Schutzprojekte, der Rest fließt in Stipendien für Fotografen vor Ort. Mehr als fünf Millionen Dollar kamen so schon über die Jahre zusammen. 

In diesem Jahr fließen die Gelder in drei Projekte. Zum einen gehen sie an COICA (Convening Group of Indigenous Peoples in the Amazon), eine internationale Organisation, die im Namen von 511 indigenen Völkern im Amazonasgebiet handelt, von denen etwa 66 in freiwilliger Isolation leben. 

Fotografen setzten sich für Artenschutz ein

Zum anderen unterstützt Vital Impacts dieses Jahr zwei Initiativen zum Schutz des Monarchfalters. Zu Millionen ziehen diese Wanderfalter über tausende von Kilometer von ihren Sommerquartieren in den USA in ihre Winterquartiere in Zentralmexiko. Seit Jahren ist die Zahl der Falter stark rückläufig. Die Organisation Monarch Watch kümmert sich um die Wiederherstellung und den Schutz der Habitate der Wanderfalter. Beispielsweise kümmern sie sich um den Anbau von Wolfsmilchgewächsen, der Hauptnahrung der Schmetterlingsraupen. FOCEN unterstützt die Erhaltung der Monarchfalter in Zentralmexiko, wo die Falter in den Oyamel-Tannenwälder überwintern. 

"Durch die Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern und einflussreichen Fotografen verstärken wir die Stimmen der lokalen Gemeinschaften und sorgen dafür, dass ihre Herausforderungen und Lösungen weltweit gehört werden", sagt Ami Vitale. Und weiter: "Durch unsere Bildungsinitiativen befähigen wir Jugendliche, die Liebe zur Natur zu entwickeln und inspirieren sie, sich für sinnvolle Veränderungen einzusetzen." Noch bis zum 31. Januar können die Drucke bestellt werden.  

Weitere Bilder dieser Galerie

Der 66 Jahre alte Elefant Rajan nimmt ein Bad
Drei durchnässte Bärenjunge laufen ihrer Mutter hinterher
Pinguine auf einer Eisscholle in der Antarktis
Ein Spitzmaulnashorn ruht sich unter einem Regenbogen aus
Zwei Löäwen in Kenya laufen in perfekter Symmetrie durch die Landschaft
Ein junger Pottwal in der karibischen See
Eine Sehkuh und ihr Junges schwimmen im Crystal River in neu angepflanztem Seegras
Großer runder Schwarm aus Raubfischen
Großaufnahme des Gesichts eines Jaguars, einem Opfer von illegalem Wildtierhandel
Ein Buckelwal durchschwimmt Seite an Seite mit seinem Kalb den Ozean
  • Artenschutz
  • Naturschutz
  • Ami Vitale
  • Naturfotografie

Mehr zum Thema

18. Dezember 2024,15:36
Biodiversität: Ein Gelbbrustara neigt seinen Kopf

Artenschutz Berichte zur Biodiversität: Warum viele Ansätze scheitern und was wirklich hilft

18. August 2025,10:14
Orang-Utans in Malaysia

Malaysia und Indonesien Frühstück, Fönen, Fernreisen: So lassen sich Orang-Utans schützen

05. August 2025,12:17
Nutria

Invasive Tierart Nutrias breiten sich in Deutschland aus – mit negativen Folgen für den Artenschutz

02. August 2025,16:51
49 Sek.
Forscher entdecken kleinste Schlange der Welt auf Barbados wieder

Sie galt als ausgestorben Forscher entdecken kleinste Schlange der Welt auf Barbados wieder

22. Juli 2025,11:25
Wer auch immer diesen ausgestopften Kaiman auf die Müllhalde gebracht hat, hat mutmaßlich gegen den Artenschutzrecht verstoßen

Überraschung in Osnabrück Unbekannte entsorgen ausgestopften Kaiman auf Recyclinghof

21. Juli 2025,10:43
Käfig im Auto und ein Blick auf den Wald

Umstrittener Transport Bärin JJ4 hat in Italien einen Jogger getötet. Jetzt ist sie in Deutschland

geo
11. Juli 2025,06:22
12 Bilder
Artenschutz Feldhase

Biodiversität Diese Tiere könnte es schon bald nicht mehr geben

13. Juni 2025,06:12
11 Bilder
zwei Flughunde, einer gähnt Tierfotografie

Fotografie So lebt und liebt die Tierwelt

12. Juni 2025,19:55
Ein Goldschakal steht auf einer Wiese

Naturschutz und Jagd Wie gefährlich ist der Goldschakal?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden