Da bist du ja wieder – das Wisent erholt sich
Die Population des Wisents erholt sich allmählich, berichtete die Weltnaturschutzunion. Die Zahl der Wisente, die vor allem in Polen, Russland und Belarus beheimatet sind, sei von 1800 im Jahr 2003 auf nun 6200 gestiegen. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Art in der Wildnis ausgestorben, überlebte aber in Zuchten und wurde in den Fünfzigern wieder ausgewildert.

Auch der Leopard erholt sich
13.000 Leoparden wurden in Indien gezählt. Innerhalb von vier Jahren ist die Zahl der Tiere damit um 60 Prozent gestiegen. Der dazugehörige Bericht bezieht sich auf das Jahr 2018. Die Zahlen wurden aber erst jetzt vom Umweltminister des Landes veröffentlicht.
Klimaneutrales Lernen an Eliteuni
Die amerikanische Eliteuniversität Cornell will in den nächsten 15 Jahren klimaneutral werden. Weil sich der Campus jedoch im kalten Nordwesten der USA befindet, also viele Monate im Jahr beheizt werden muss, haben Forschende nun die Idee, die Gebäude mit Rindermist warm zu halten. Da die Uni auf ihrem Gelände zu Forschungszwecken ohnehin 600 Milchkühe beherbergt, soll deren Gülle in mehreren Schritten in Energie umgewandelt werden. Damit die Rechnung komplett aufgeht, fehlen der Uni nur noch 19 Kühe.