Im Jahr 1850 wanderte Fredericka Mandelbaum von Kassel nach New York aus. Sie wurde dort eine der berüchtigsten Figuren der Unterwelt. Die Polizei war machtlos – und käuflich.
Am 22. Juli 1884 bricht das Imperium der Fredericka Mandelbaum zusammen. Detektive stürmen ihr Textilgeschäft in New York, dringen in die Hinterzimmer ein – und konfiszieren sämtliche Kostbarkeiten: Die Armreifen und Ketten im Safe, das Tafelsilber, die goldenen Uhren und Diamanten genauso wie antike Möbel und Truhen, gefüllt mit feinster Seide und kostbarem Kaschmir.