Lange hat die Wissenschaft Haushunde kaum beachtet. Jetzt entdeckt sie in ihnen ein perfektes Modell, um Krankheiten, das Altern und Fragen zur Entwicklung der Menschheit zu erforschen.
Fast hätte ich über diese Recherche meine beste Freundin vergessen. Betty, acht Jahre alt, Border-Collie-Hündin. Stunden hat sie still unterm Schreibtisch gelegen. Jetzt stupst Bettys Schnauze meine Hand, bis ich Richtung Küche laufe. Essenzeit.
Seit schätzungsweise 30.000 Jahren begleiten Hunde und Menschen einander. Durch die lange Geschichte ihrer Domestikation haben die Tiere verblüffende Fähigkeiten erlangt. Sie können, was eigentlich Mitmenschen vorbehalten scheint.