Wenn Ludwig van Beethoven auf die Straße ging, staunten die Menschen. Der Komponist vermochte Adelige und Würdenträger mit seiner Musik zu begeistern. Doch in seiner abgetragenen Kleidung und mit ungezähmtem Haarschopf ähnelte er äußerlich einem Stadtstreicher. Seine Klavierschüler besuchte er manchmal sogar im Schlafrock.
Asperger-Syndrom Im Gehirn der Genies
Viele bedeutende Künstler zählen zur Gruppe der hochfunktionalen Autisten. Ihre überaus feine Wahrnehmung ist für sie oft Fluch und Segen zugleich.

Die feine Wahrnehmung eines kreativen Genies nimmt im Äußeren Strukturen und Details wahr, die neurotypischen Menschen entgehen. Ihr Gehirn ist anders vernetzt
© Getty Images