Zweistaatenlösung Friedensprozess im Nahen Osten: Die Geschichte eines Scheiterns

geo-white
  • von Mathias Mesenhöller
Immer mehr Länder erkennen Palästina als Staat an, um eine Zweistaatenlösung zu befördern. Ein Blick in die Geschichte zeigt, warum Hoffnungen, den Nahostkonflikt zu lösen, stets enttäuscht wurden.
Der Ex-General Ariel Scharon (Mitte) und der Rabbi, Siedler und Knesset-Abgeordnete Hanan Porat (rechts) besuchen im Oktober 1999  Harasha im Westjordanland. Scharon hat die Siedlungen bereits als Landwirtschaftsminister in den 70er Jahren gefördert - offen und verdeckt
Der Ex-General Ariel Scharon (Mitte) und der Rabbi, Siedler und Knesset-Abgeordnete Hanan Porat (rechts) besuchen im Oktober 1999  Harasha im Westjordanland. Scharon hat die Siedlungen bereits als Landwirtschaftsminister in den 70er Jahren gefördert - offen und verdeckt
© picture alliance / AP Images/ Jacqueline Larma
Erschienen in GEO Epoche Nr. 61 (2013)