Theater Mehr als 9.000 Menschen kommen zur Hamburger Theaternacht

Auch das Schauspielhaus ist bei der Hamburger Theaternacht dabei. (Archivbild) Foto: Jonas Walzberg/dpa
Auch das Schauspielhaus ist bei der Hamburger Theaternacht dabei. (Archivbild) Foto
© Jonas Walzberg/dpa
Mal kurz nachts die neuesten Stücke der Hamburger Theater angucken? Am Samstag war das möglich. Sehr viele Menschen ließen sich das nicht entgehen.

Zum Start in die neue Theatersaison haben sich 33 Hamburger Bühnen bei der Theaternacht ihrem Publikum präsentiert und damit rund 9.300 Menschen angelockt. Das seien etwa 700 mehr als 2024, teilten die Veranstalter mit. Besonders erfreulich sei dabei, dass auch viele junge Leute Lust auf Theater zeigten. "Das U-30 Ticket erfreute sich großer Beliebtheit. Es zeigt, dass die Theaternacht nicht nur das Stammpublikum begeistert, sondern zunehmend auch ein jüngeres Publikum für die Hamburger Theaterlandschaft gewinnt", hieß es weiter. 

Die 33 Hamburger Theater hatten mehr als 200 Programmpunkte geplant - von Ausschnitten aus ihren aktuellen Produktionen über exklusive Previews und besondere Inszenierungen bis hin zu Backstage-Führungen und Gesprächen mit den Künstlerinnen und Künstlern. Um schnell von Theater zu Theater zu kommen, konnten die Besucher diesmal nicht nur Shuttlebusse, sondern auch Scooter und Stadträder kostenlos nutzen. 

Die Theaternacht Hamburg ist ein Projekt des Vereins Hamburger Theater, der sich als Dachverband für die Interessen und Sichtbarkeit der Hamburger Theater einsetzt – von großen Staatstheatern über freie Bühnen bis hin zu kleinen Privattheatern.

dpa