Kurort

Artikel zu: Kurort

die "Sprudel"-Quelle in Karlsbad

Kurort Karlsbad Dieses Wasser schmeckt metallisch, salzig, fremd

Seit Jahrhunderten reisen Menschen in den tschechischen Kurort Karlsbad. Jetzt war auch unsere Autorin da und fragte sich: Kann das Prinzip der Kur für die heutige Zeit noch etwas bereithalten?
Skurriles Festival: "Anti-Coronavirus-Stimmung" – 700 Skisportler jagen halbnackt die Piste runter

Skurriles Festival "Anti-Coronavirus-Stimmung" – 700 Skisportler jagen halbnackt die Piste runter

Sehen Sie im Video: "Anti-Coronavirus-Stimmung" – 700 Skisportler jagen halbnackt die Piste runter.




Winterausklang einmal anders – auf diese spezielle russische Art: Etwa 700 Menschen zogen sich bis auf ihre Badeklamotten aus und rutschten bei diesem Festival im russischen Kurort Sotschi auf Snowboards und Skiern die Berghänge hinunter. Viele zeigten sich begeistert - acht Grad Celsius und gewisse Corona-Beschränkungen trübten die Stimmungkaum: "Es gibt hier so viele frohe Menschen, die den gleichen Geist teilen. Es gibt hier keine Fremden, sie sind alle meine Leute. Und das ist sehr cool." "Wir sind hierher gekommen, um unsere Energie zu steigern. Jetzt ist mir kein bisschen kalt, niemand wird es glauben, aber mir ist überhaupt nicht kalt." "Ich wollte raus aus diesem langweiligen grauen Moskau und zu diesem Spaß kommen, diesem Mut, ich liebe Karneval, Feiertage, Halloween, also glaube ich, dass es hier sehr cool sein wird." "Das ist ein neuer Energieschub, Anti-Coronavirus-Stimmung, erhöhte Immunität. Grüße an alle, die an diesem Fest teilgenommen haben." Auf 1170 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist das Skigebiet von Sotschi ein beliebter Ausflugsort, wie auch Festival-Veranstalter Nikita Girin sagt: "Wir haben zwei Jahre lang den emotionalen Gürtel enger geschnallt und sind nun unendlich froh, uns zu sehen, zumindest in sozialer Distanz, aber zu spüren, dass wir lebendige und coole Menschen sind, die zusammen Spaß haben. Es scheint mir, dass man sich nach der langen Zeit, die wir zu Hause blieben, nichts Besseres auf der Welt vorstellen kann." Die Premiere hier fand 2016 statt, seitdem läuft die Show jedes Jahr mit der Ausnahme von 2020, als die Corona-Pandemie die Organisatoren zur Absage gezwungen hatte.
stern Logo

Krimi TV-Tipps Krimi-Tipps am Mittwoch

In einem weltbekannten Kurort wird in "Die Toten von Salzburg" (ZDF) ein Mord gemeldet, "Wilsberg" (ZDFneo) liegt in "Tod auf Rezept" im Krankenhaus und beim "starken Team" (ZDFneo) kommt ein Dentalvertreter auf einem Zahnarztkongress zu Tode.