Manche Tabletten sind – oder scheinen – zu groß, um sie einfach so zu schlucken. Die Apothekerin Diana Helfrich erklärt, wie es trotzdem klappt – und warum man nicht jede Arznei einfach teilen darf, selbst die mit Kerbe in der Mitte.
1269 Bücher wurden 2022 in den USA aus öffentlichen Schulen und Bibliotheken verbannt, auf Initiative von extrem konservativen Kräften. Doch deren Ziel geht weit darüber hinaus, ungeliebte Bücher aus öffentlichen Regalen zu entfernen.
In Heidelberg haben einen Monat nach dem Amoklauf an der dortigen Universität Hunderte Menschen der Opfer gedacht. "Der Marsch ist ein Zeichen des Zusammenhalts und des gegenseitigen Unterstützens", hieß es.