Hauptschulabschluss

Artikel zu: Hauptschulabschluss

stern Logo

Neue Studie Bildung könnte Morde verhindern

Bessere Bildung könnte die Zahl der Verbrechen in Deutschland stark vermindern. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die die Bertelsmann Stiftung in Berlin vorgestellt hat. Die Wirtschaftswissenschaftler Horst Entorf und Philip Sieger geben an einen kausalen Zusammenhang zwischen mangelnder Bildung und Kriminalität nachgewiesen zu haben.
stern Logo

Studie Deutlich mehr Schüler ohne Abschluss in Ostdeutschland

Der Anteil von Schülern ohne Hauptschulabschluss ist in Ostdeutschland deutlich höher als in Westdeutschland. Das ist das zentrale Ergebnis einer am Freitag in Gütersloh veröffentlichten Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.
Den meisten Lehrern fällt es schwer zu unterscheiden, ob ein Schüler unter Legasthenie leidet oder nicht

Schüler mit Lernstörungen "Ich fühle mich überfordert"

Matthias, 17, ist ein Schüler aus dem jetzt getesteten Pisa-Jahrgang. Er hat mit Ach und Krach den Hauptschulabschluss geschafft. Eigentlich hätte er mehr bringen können, denn Matthias ist normal begabt. Sein Problem: Er ist hyperaktiv und Legastheniker. Und nur ein Bruchteil der deutschen Lehrer weiß, wie man mit Lernstörungen umgeht.
stern Logo

Schulreform "Realschule plus" statt Hauptschule

In Rheinland-Pfalz wird die Hauptschule abgeschafft. Ab 2013 soll die "Realschule plus" mehr Schülern einen höheren Bildungsabschluss ermöglichen. Eine "krasse Fehlentscheidung", wie der Lehrerverband klagt.