Ein Bahnhofscafé im Kölner Umland. Giulia Becker huscht rein, schnelles Hallo, wenig Augenkontakt. Wir bestellen Zitronenkuchen, warten schweigend. Kein Small Talk. Wer ihren Podcast "Drinnies" kennt, ist nicht überrascht. Die beiden Gagschreiber Giulia Becker und Chris Sommer feiern darin ihr Leben als Introvertierte. Ihre Liebeserklärung an das Zuhausesein, wo man wie ein Spiegelei auf der Couch hängt, ohne Hose, mit den leckersten Snacks. Ein "Podcast aus der Komfortzone", der jeden Monat rund eine Million Mal abgerufen wird. Drei Mal gewannen die "Drinnies" den Deutschen Podcast Preis. Im Gespräch dauert es ein paar Minuten, dann sprudelt Becker und wirkt so lebhaft wie in ihrem Podcast, lustig und empathisch.
Giulia Becker "Ich mache keine Witze mehr darüber, dass ich dick bin"
Hören Sie im deutschen Fernsehen einen guten Gag, stammt der oft von der Autorin Giulia Becker. Auf dem Weg nach oben musste sie vieles überwinden, auch sich selbst.

Becker, 33, stammt "aus einem Dorf hinter einer Kleinstadt hinter Siegen", wie sie selbst sagt
© Frederike Wetzels